Ernte - volle Zagen über schwachen Volk sammeln

RichardE

Mitglied
Registriert
7 Feb. 2024
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
8
Imker seit
2023
Heimstand
Steiermark LI
Rähmchenmaß/Wabengröße
EHM
Schwarmverhinderung wie
das werde ich heuer sehen ;-)
Eigene Kö Zucht ja/nein
Nein
Hallo!

dieses Jahr hat es in sich - wie auch immer.
Meine Idee wäre es bereits vor der grossen Ernteaktion volle Zargen bzw. einzelne, verdeckelte Honig-Rähmchen von Wirtschafstvölkern zu sammeln und über stärkeren Ablegern o.ä. (noch auf einer Zarge geführt) zwischen zu lagern. Also unten eine Brutzarge dann Absperrgitter und darüber bis zu 3 volle Honigzargen.

Vorteile für mich:
  • deutlich schnellere Ernte am Tag X (weil nur die "Honigtürme" aufgemacht werden)
  • einfachere Durchsicht der Wirtschaftsvölker davor (weil nur eine Honigzarge rumgewuchtet werden muss)

Ist das was oder voller Blödsinn??

LG und schönen Tag noch
 
Hallo,

erntest du nicht mit einer Bienenflucht? Das ist doch dann überhaupt nicht mehr Arbeit die leeren HR abzunehmen an einem Tag als dieses umständliche (?) Umparken auf Ableger. Also ich meine arbeitstechnisch ist da kein Vorteil.

Daran gefällt mir auch nicht, dass ein Bienenvolk, das ja ein Ableger auch ist, einfach als Lagerplatz verwendet wird. Jedes Volk hat ein Raumgefühl, und plötzlich sollen Zargen über Zargen dazu kommen, und dann ebenso plötzlich wieder verschwinden. Finde das sollte man mit den Völkern nicht machen.

Nur meine Einschätzung!

Viele Grüße,

Daniel
 
Guten Morgen,
letzte WE habe ich selbst erstes mal geschleudert.
Dabei habe ich Bienenflug verwendet. Ein paar übrig gebliebene Bienen waren leicht abzuschütteln bzw. mit Besen ab zukehren.
Das alles hat nur wenige Sekunden gedauert und gar kein Stress für Bienen verursacht.
(war allerdings nur eine HZ bei einem Volk).

P.S. für mich habe ich volgendes verstanden:
  • Ich muss kein neue Rad erfinden - der gibt es schon;
  • Ich muss keine neue Vorgehensweise entwickeln;
  • Ich muss nur abgucken wie die andere Imker machen und das gleich bei mir nachmachen.
  • Erst dann, wenn habe ich das gut hinbekommen - kann ich Gedanken darüber machen um was anderes ausprobieren.
Aber sogar dann - im Verein / im Forum gibt es hunderte Leute - mal die fragen - was halten die dafür?
Vielleicht hat jemand schon das probiert und kann nur negatives berichten ?

Ich sehe es so: experimentieren an Lebenswesen, an Bienchen, muss nicht sein, vor allem nicht jetzt, nicht gleich, nicht für Anfänger.
 
Zurück
Oben