Honigräume aufsetzen, ansonsten Schwarmfangkorb bereithalten

Josef Fleischhacker

Administrator
Teammitglied
Registriert
18 Jan. 2007
Beiträge
40.758
Punkte Reaktionen
1.083
Alter
72
Ort
3710 Fahndorf 86
Imker seit
1976
Heimstand
JA
Wanderimker
Ja
Rähmchenmaß/Wabengröße
ÖBW
Schwarmverhinderung wie
ZWA -Zwischenableger
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Hab heute weitere zehn Honigräume aufgesetzt, bei manchen Völkern bleib mir echt der Mund offen, hier ein Foto

IMG_2850.JPG

Das Bild ist nicht sonderlich schön, zudem gegen die Sonne geschossen, ich denke dennoch kann man erahnen was sich momentan in den Völkern abspielt. Ist keinesfalls verwunderlich, die Bienen fanden nur sehr wenig Arbeit, wurden somit nicht über Gebühr abgenützt, die Königinnen legen infolge der Reizfütterungen enorm weiter, somit git es Bienen en Masse.

Josef
 

Drohn55

Mitglied
Registriert
29 Jan. 2008
Beiträge
2.849
Punkte Reaktionen
159
Alter
68
Ort
Chemnitz, Sachsen
Imker seit
1971
Heimstand
Kleingarten.
Wanderimker
nö.
Rähmchenmaß/Wabengröße
Deutschnormal.
Schwarmverhinderung wie
mehr zufällig.
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Ich kann das nachvollziehen, meine -die mittlerweile den HR bekommen haben- sahen genauso aus. Außerdem war der "schiefe Turm" noch bebrütet, sowohl Bienen- als auch Drohnenbrut war vorhanden.

Wolfgang
 
Oben