Monatsbetrachtung Mai

Sonne-Wolken-Mix, die Luft war rauh und kühl, verhaltener Flug, die Drohnen machten am Nachmittag ihr alltägliches Tam-Tam mit ihrem Ausflug, Königin werden sie heute mit Sicherheit nicht gefunden haben denn wenn die Sonne von Wolken bedeckt war wars mehr Sibierien als Sahara.

Abnahme je - 200 g.
 
Bedeckt bei 12 Grad, es regnete leicht vor sich hin, bis jetzt 5 Liter, nur einzelne Bienen flogen herum, Abnahme wieder wie gestern - 200 g.

Wetterbedingt haben wir eine Trachtlücke,
das ist genauso wie die Lücken im Käse,
davon wird man auch nicht satt :)
 
Am Nachmittag eine Sonnenstunde und sofort gigantischer Flug, sonst den ganzen Tag bewölkt und windig und kaum Flug und Abends ein kurzes Gewitter, drei Völker habe ich heute auf Schwarmzellen untersucht, eins hatte noch einige, der Bautrieb ist noch da.

Der Holunder blüht, diesen fliegen die Bienen nicht an aber einem alten Sprichwort zur Folge beginnt mit der Holunderblüte die Waldtracht, Läuse sind bei uns im Garten zu sehen, auf den Bäumen habe ich noch nicht nachgeschaut und was hilft es auch, wenn das Flug-Wetter passt dann merkt man es eh ob der Wald honigt oder nicht.

Abnahme heute je - 300 g, der Futterverbrauch geht ganz schön zur Sache momentan, wer die Völker leer geschleudert hat in unserer Gegend der könnte bereits mit der Futterkanne in Aktion treten.
 
Das Gewitter ist dann bei uns vorbei gezogen.
 
Ja in eure Richtung zogen die Wolken Paul, hoffentlich war es nicht allzu schlimm!

Zwar meist bewölkt aber etliche Sonnenlücken mit bis zu 18 Grad, die Beeren diverser Art werden angeflogen, der ein oder andere Honigtautropfen wird zu finden sein, auf alle Fälle war heute Tracht- und Wetter bedingt etwas zu holen.

Alle drei Waagen zeigen je Waage Gleichstand
 
Das Gewittert dauerte nur kurz und hat von weitem schlimmer ausgesehen als dann geworden ist. War nur etwas Wind und ein kurzer Regenschauer.
 
  • Super!
Reaktionen: fix
Ein kalter und windiger Tag, 2 Liter Regen, kaum Flug, nur ein paar Wasserholerinnen unterwegs, die Waagen zeigen - 200 g bis - 800 g. Im Garten wächst alles in Zeitlupe, die frisch gesäten Zuchini brauchen ewig bis sie aufgehen.
 
Hahhhh, wir haben heute Gleichstand an allen drei Waagen, in den Sonnenlücken rannte die Temperatur hoch auf 18 Grad und starker Flug, wir brauchen jedes Gramm. Der WB sagt es wird wärmer, Die Obstbäume haben schon kleinste Früchte gebildet.

Das erinnert wieder einmal an Newton, ihm fiel ein Apfel auf den Kopf und dann zu Boden und er hatte trotz des Binkels auf seinem Kopf die Idee mit der Schwerkraft, er hat allerdings beim Apfel als er auf dem Boden lag aufgehört, oder musste aufhören damit den Rest niemand erfährt.

Wie geht es mit dem Apfel weiter?
Er liegt nicht ewig auf dem Boden :)
 
Was ist heute wieder los, schönstes Flugwetter und - 500 g Abnahme. Die blühenden Beerenbüsche summen nur so von 6 beinigen Besucherinnen. Nach der Regenperiode der erste sonnige Tag, die Landwirte mähten was die Messer hergaben.

Viele Wanderer wanderten in den schönen warmen Tag hinein, eine tolle Aussicht in die Bergwelt, der Vermehrungstrieb der Bienen regte sich stark und ich musste Schwärme fangen, mehr dazu im Schwarmthread.
 
Wieder ein optmaler Trachttag vom Wetter her, + 300 g Zunahme.
 
Zurück
Oben