Mindelsee
Mitglied
Hallo Drohne,
ein sehr guter Vorsatz: Möglichst viel mit möglichst wenig Aufwand selbst machen.
Was nutzt Du zur Abstandsregelung? Polsternägel oder Klemmen?
Wenn ich Zeit und Lust hätte mich nach Feierabend sind bei uns limitiert. Mit unserer Methode (10er Lehre und Druckluftnagler) sind 200 Rähmchen die Stunde alleine noch geruhsam zu nageln. Druckluft ist wirklich sehr praktisch, wir verwenden sie auch für die Anbringung von Gittergeweben an Böden und Wandergittern, für einige kleinere Hilfseinrichtungen im Schleuderraum, zum Lösen der Mittelwände aus der Form sowie natürlich im Innenausbau
Druckluftgeräte sind übrigens in der Regel eher sogar etwas günstiger als Elektrogeräte (insbesondere bei Naglern).
Gruß vom sonnigen Mindelsee
Michael
ein sehr guter Vorsatz: Möglichst viel mit möglichst wenig Aufwand selbst machen.
Was nutzt Du zur Abstandsregelung? Polsternägel oder Klemmen?
Wenn ich Zeit und Lust hätte mich nach Feierabend sind bei uns limitiert. Mit unserer Methode (10er Lehre und Druckluftnagler) sind 200 Rähmchen die Stunde alleine noch geruhsam zu nageln. Druckluft ist wirklich sehr praktisch, wir verwenden sie auch für die Anbringung von Gittergeweben an Böden und Wandergittern, für einige kleinere Hilfseinrichtungen im Schleuderraum, zum Lösen der Mittelwände aus der Form sowie natürlich im Innenausbau

Druckluftgeräte sind übrigens in der Regel eher sogar etwas günstiger als Elektrogeräte (insbesondere bei Naglern).
Gruß vom sonnigen Mindelsee
Michael