Vielleicht Kleehonig

Hoffmann Michi

Super-Moderatoren
Teammitglied
Registriert
12 Dez. 2015
Beiträge
7.657
Punkte Reaktionen
163
Alter
53
Ort
Balve / Sauerland (NRW)
Imker seit
2016
Heimstand
Ja im Garten
Wanderimker
Nein, Aussenstände ja
Rähmchenmaß/Wabengröße
Dadant Modifiziert
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Hallo!
Bin gerade am abschäumen und will es impfen.

Beim wahrscheinlichen Kleenektar (100% nicht sicher aber hatte neuen HR drauf gelegt als der Klee gerade blühte. Es kann auch Brombeere dabei sein und wahrscheinlich einige andere Pflanzen die aber sehr wenig auftreten. Untersuchen lohnt sich bei mir nicht wegen wenige Eimer für 80 € pro Sorte. Max sagte das der Kleehonig sehr hell ist was auch ist und sehr klar. Ich habe ein Bild vom 25 kg Eimer mit 22,4 kg Honig. Da kann man bis zum Boden sehen. Könnte das vielleicht Klee sein (ich weiß das ich nicht aufs Etikett Klee schreiben kann wenn keine Untersuchung gemacht habe). Frage, kann Klee schnell auskristalisieren? Sonst werde ich impfen.
 

Anhänge

  • IMG_20230730_155030.jpg
    IMG_20230730_155030.jpg
    3,1 MB · Aufrufe: 7

Mike54

Mitglied
Registriert
16 März 2019
Beiträge
528
Punkte Reaktionen
90
Ort
Deutschland
Imker seit
2015
Heimstand
im Garten
Wanderimker
nein
Rähmchenmaß/Wabengröße
Dadant
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Wie sieht es mit Springkraut aus bei dir?
Der Nektar davon ist auch ganz klar.
 

Hoffmann Michi

Super-Moderatoren
Teammitglied
Registriert
12 Dez. 2015
Beiträge
7.657
Punkte Reaktionen
163
Alter
53
Ort
Balve / Sauerland (NRW)
Imker seit
2016
Heimstand
Ja im Garten
Wanderimker
Nein, Aussenstände ja
Rähmchenmaß/Wabengröße
Dadant Modifiziert
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Hallo Mike!
Leider nein. Gestern zum ersten Mal 2 Bienen mit typischen Muster gesehen. Springkraut fängt seid kurzem an. Honig ist alles raus und mache das auch immer wenn der Wasserdost blüht
 

Josef Fleischhacker

Administrator
Teammitglied
Registriert
18 Jan. 2007
Beiträge
41.108
Punkte Reaktionen
1.225
Alter
73
Ort
3710 Fahndorf 86
Imker seit
1976
Heimstand
JA
Wanderimker
Ja
Rähmchenmaß/Wabengröße
ÖBW
Schwarmverhinderung wie
ZWA -Zwischenableger
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Michi, wennst den Honig ohne Laborbefund als Kleehonig auslobst so kommst folglich des Teufels Küche, bitte sei da nur ja vorsichtig.

Allenfalls geht noch "Sommerblüte mit Klee", was sich auch sehr nett erweist.

Herzlichen Glückwunsch zum Erfolg, was im heurigen Jahr nicht so selbstverständlich ist.

Josef
 

Hoffmann Michi

Super-Moderatoren
Teammitglied
Registriert
12 Dez. 2015
Beiträge
7.657
Punkte Reaktionen
163
Alter
53
Ort
Balve / Sauerland (NRW)
Imker seit
2016
Heimstand
Ja im Garten
Wanderimker
Nein, Aussenstände ja
Rähmchenmaß/Wabengröße
Dadant Modifiziert
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Michi, wennst den Honig ohne Laborbefund als Kleehonig auslobst so kommst folglich des Teufels Küche, bitte sei da nur ja vorsichtig

Josef
Klar Josef, weder ich sowieso nicht machen. Ist mir zu riskant. Kenne einige die das machen mit Mischhonig was auch nicht erlaubt ist trotzt Beruf
 

Hoffmann Michi

Super-Moderatoren
Teammitglied
Registriert
12 Dez. 2015
Beiträge
7.657
Punkte Reaktionen
163
Alter
53
Ort
Balve / Sauerland (NRW)
Imker seit
2016
Heimstand
Ja im Garten
Wanderimker
Nein, Aussenstände ja
Rähmchenmaß/Wabengröße
Dadant Modifiziert
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Hallo!
Frage an euch. Bleibt Klee länger flüssig? Denn der vermeintliche Klee ist immer noch flüssig wärend Lindeblüte- Mix schon hart geworden.
 

Josef Fleischhacker

Administrator
Teammitglied
Registriert
18 Jan. 2007
Beiträge
41.108
Punkte Reaktionen
1.225
Alter
73
Ort
3710 Fahndorf 86
Imker seit
1976
Heimstand
JA
Wanderimker
Ja
Rähmchenmaß/Wabengröße
ÖBW
Schwarmverhinderung wie
ZWA -Zwischenableger
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Der bei uns blühende gelb/orange und bis 1 Meter hohe Steinklee bleibt mehrere und bis zu sechs Monate lang flüssig. Ist eine sehenswert schöne Staude die gleichzeitig mit der Winterlinde blüht. Im Geschmack und Aroma sind überaus angenehm, die Farbe leicht orange,

Andere Kleesorten sind bei uns kaum vorhanden.

Josef
 

Hoffmann Michi

Super-Moderatoren
Teammitglied
Registriert
12 Dez. 2015
Beiträge
7.657
Punkte Reaktionen
163
Alter
53
Ort
Balve / Sauerland (NRW)
Imker seit
2016
Heimstand
Ja im Garten
Wanderimker
Nein, Aussenstände ja
Rähmchenmaß/Wabengröße
Dadant Modifiziert
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Hallo Josef,

danke! Bei uns war es der Weißklee
 
Oben