Vorbereitete Wachsblöcke zur MW Produktion

Bin heuer ganz gut im Rennen, mittlerweile sind sogar auch schon meine Mittelwände fertig, selbstgemachte Rähmchen hab ich ohnehin jede Menge griffbereit.

Da die Menge zum selber gießen doch zu groß war hab ich meine Blöcke kurzerhand zum www.wachswerk.at gebracht, innert meiner Woche waren meine Mittelwände schon abholbereit und dies obwohl die volle Auftragsbücher haben.

Josef

IMG_3030.JPG
 
Ein Zeiterl ja, jedoch nicht die ganze Zeit. Dieser Betrieb hat unser uneingeschränktes Vertrauen, schon mehrere OG Mitglieder haben dort arbeiten lassen und alle waren sie zufrieden.

Josef
 
Ich möchte kurz einen Tipp loswerden: Seit zwei Jahren verwende ich Silikon Backformen zum Abkühlen des Wachses. Diese sind bis ungefähr 200 Grad temperaturbeständig und das Wachs geht super leicht raus. Wenn man in einer Styropor-Zarge, etc., jeweils drei nebeneinander und zwei oder drei übereinander stellt, kühlen sie langsam aus und das Wachs wird schön klar.
Liebe Grüße Börni

Ps: danke für den Tipp vom Eigenwachs- verarbeitenden Betrieb. Somit habe ich schon zwei Betriebe in der Nähe, die Eigenwachs verarbeiten.
 
Solche Silikonformen verwende ich auch um Wachsbarren zu gießen. Diese gehen anschließend direkt in den Verkauf oder werden zum Kerzengießen verwendet.

20240811_110504.jpg20240915_143030.jpg
 
Zurück
Oben