40Gast

Mitglied
Bei der gestrigen Schleuderung, wo hauptsächlich Lindenblüten angeflogen wurden, ist mir wie schon in den Jahren vorher um diese Zeit , aufgefallen, dass auch rötlicher Honig dabei war. Woher kommt der? Kann das sein, dass das Blatthonig von den Linden ist?
Interessant ist, dass er in einzelnen Zellen eingelagert wird. Das zeigt, dass sie keine Mischung wollen ;-)
Es ist kein Pollen als farbgebende Unterlage.

Der Honig insgesamt bekommt dadurch eine rötlich karamellisierte Farbe und schmeckt sehr aromatisch - einfach wunderbar!







Farbpalettensuchende Grüße
 
weiß keiner, wovon dieser rötliche Honig stammen könnte? Liege ich mit Blatthonig von der Linde richtig?
Fragende Grüße
 
Reinhard schrieb:
weiß keiner, wovon dieser rötliche Honig stammen könnte? Liege ich mit Blatthonig von der Linde richtig?
Fragende Grüße

Habe ich und sicherlich auch die meisten von uns, noch niemals beobachtet.

Aber ich wundere mich darüber, denn heimkehrende Sammlerinnen übergeben ihren Honig an die Stockbienen und diese füllen dann eben die Zellen damit. Woher sollen die denn wissen was soeben nach Hause kam und diesen dann auch noch immer in die gleiche Zelle lagern?

Josef