Donaueschingen 2016

Registriert
3 Jan. 2011
Beiträge
1.694
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bayern
Imker seit
xxxx
Eigene Kö Zucht ja/nein
Nein
Servus miteinander,

Ich habe mir den Vortrag mit den Doppelvölkern angehört.
Das gibt es ja auch schon länger. Bei Peschetz und Farrar......
Angeblich viel Honig und sehr viele Bienen, so daß die Völker ab Juni quasi nicht mehr zum bearbeiten sind.
Man kann auch schwächere Völker dazu benutzen.
Mein Mitfahrer meinte er kenne einen Imker, der viele Völker(>100) seit Jahren so bearbeitet.
Und die anderen Vorträge habe ich nicht gehört.

gruß
bernhard
 

Janos

Mitglied
Registriert
3 Feb. 2015
Beiträge
335
Punkte Reaktionen
0
Ort
oberschwäbische Allgäurand
Imker seit
2014
Heimstand
Oberschwaben - Allgäu
Rähmchenmaß/Wabengröße
12er DadantUS
Schwarmverhinderung wie
Buckfast - Zellenbrechen - Königinnenableger
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
drum gibt es jetzt auch eine Petition an den deutschen Bundestag Wachs in der HonigV zu definieren

für alle die hier aus Deutschland sind (bzw. hier ihren Wohnsitz haben) bitte mitmachen

http://www.bee-gann.de/Wachs/
 
Oben