Stefan aus Au
Mitglied
- Registriert
- 11 Aug. 2015
- Beiträge
- 90
- Punkte Reaktionen
- 0
- Ort
- Chiemgau
- Imker seit
- 2015
- Heimstand
- Garten
- Wanderimker
- nein
- Rähmchenmaß/Wabengröße
- Zander
- Schwarmverhinderung wie
- Brutableger
- Eigene Kö Zucht ja/nein
- Nein
Servus zusammen,
nachdem meine Damen im April etwas zögerlich bei Ausbau des Drohnenrahmens waren, ist das Werk nun vollbracht, und der Rahmen vollständig ausgebaut. Die Drohnenbrut ist beinahe vollständig verdeckelt, sodass ich zum ersten Mal die Drohnenbrut schneiden werde.
Meine Frage dazu: wie bekomme ich die Maden und Puppen aus den Zellen der Wabe? Wenn ich da mit Zahnstocher, Holzspieß oder Pinzette arbeite, richte ich immer eine rechte Sauerei an (ab und an zerreisst eine Made, oder ich zerdrücke was), sodass die Wabe, die ich eigentlich einschmelzen möchte, ziemlich verdreckt ist. Wenn ich da bis zum Herbst mit dem Einschmelzen warte, gammelt die mit Sicherheit.
Ich hab schon überlegt, ob einfrieren der Wabe das Herausnehmen der Maden/Puppen erleichtern würde?
Vielleicht habt Ihr ja einen Tipp, wie ich die Brut so aus den Waben entnehmen kann, dass Nachbars Hühner auch noch was davon haben.
Grüße aus Au
Stefan
nachdem meine Damen im April etwas zögerlich bei Ausbau des Drohnenrahmens waren, ist das Werk nun vollbracht, und der Rahmen vollständig ausgebaut. Die Drohnenbrut ist beinahe vollständig verdeckelt, sodass ich zum ersten Mal die Drohnenbrut schneiden werde.
Meine Frage dazu: wie bekomme ich die Maden und Puppen aus den Zellen der Wabe? Wenn ich da mit Zahnstocher, Holzspieß oder Pinzette arbeite, richte ich immer eine rechte Sauerei an (ab und an zerreisst eine Made, oder ich zerdrücke was), sodass die Wabe, die ich eigentlich einschmelzen möchte, ziemlich verdreckt ist. Wenn ich da bis zum Herbst mit dem Einschmelzen warte, gammelt die mit Sicherheit.
Ich hab schon überlegt, ob einfrieren der Wabe das Herausnehmen der Maden/Puppen erleichtern würde?
Vielleicht habt Ihr ja einen Tipp, wie ich die Brut so aus den Waben entnehmen kann, dass Nachbars Hühner auch noch was davon haben.
Grüße aus Au
Stefan