Honig Sieben: konisches Feinfiltersieb vs. vertikales Grob und Feinsieb

Xaver

Neues Mitglied
Registriert
19 Juni 2024
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
3
Imker seit
2023
Rähmchenmaß/Wabengröße
Zander/Zadant
Eigene Kö Zucht ja/nein
Nein
Hallo zusammen,

da ich mit den Doppelsieben gar nicht zufrieden bin und aktuell ohne arbeite (aktuell später abkratzen, bzw. abziehen im Eimer) bin ich auf der Suche nach etwas besserem/anderem.
hätte hier an einen Siebkübel bzw. Sieb-Abfüllkombination gedacht.
wie ist die erfahrung damit und was ist aus eurer Sicht besser "Konisches Feinsieb" oder senkrechtes Grob und Feinsieb.

aktuell gibt es bei CFM eine EM Aktion und hätte die "EM-EDITON CFM-Sieb- und Abfüllkombination 32 kg" im Auge, wäre das zu empfehlen?

Danke
gruß
Xaver
 
Das große Lunzer-Sieb (Siebkübel) 50kg bei Riffert geht noch am besten hat ein Grob- und Feinsieb. Damit gehen schon 300kg und kann man auch als Abfüllkanne benutzen.

Gruß
Uwe
 
Xavwe, guck dir diesen Link an


möglicherweise ist dies eine passende Lösung.

Mit dieser Methode kann hurtig geschleudert werden, werden auch keine Siebe verstopft und der Honig wird vollkommen blank und sauber.

Josef
 
Josef, eine Frage. Wenn Du nicht siebst, heißt das doch sämtliche Verunreinigungen schwimmen auf und werden im Tank an der Oberfläche abgenommen. Der Honig klärt sich selbst. Lagerst Du die Hobbocks ungeklärt und klärst das erste Mal bei der Abfüllung, Oder klärst Du die gesamte Menge beim Schleudern das erste Mal?
 
Zurück
Oben