- Registriert
- 18 Jan. 2007
- Beiträge
- 41.931
- Punkte Reaktionen
- 1.578
- Alter
- 74
- Ort
- 3710 Fahndorf 86
- Imker seit
- 1976
- Heimstand
- JA
- Wanderimker
- Ja
- Rähmchenmaß/Wabengröße
- ÖBW
- Schwarmverhinderung wie
- ZWA -Zwischenableger
- Eigene Kö Zucht ja/nein
- Ja
Wohl als einer der allerletzten hab heute die Honigernte 2022 abgeschlossen, Sonnenblumenhonig beendete den Reigen der diesjährigen Schleuderungen.
Von einem Stand konnte ich etwas Rapshonig ernten, Obstblüte bleib infolge der Trockenheit gänzlich aus, als eher gut kann ich die Ernte des Akazienhonigs bezeichnen, Linde war abermals und nun schon das zweite Jähr in Folge eine totale Flaute, voll zufrieden war ich nun mit dem herrlich goldig aussehenden Sonnenblumenhonig.
Als nun nicht mehr Wanderimker bin ich mit dem Ergebnis durchaus zufrieden, könnte natürlich besser sein, aber auch eine totale Flaute war drinnen, letzte Rettung waren die Mai/Juniregen.
Darf ich erfahren wie bei Euch die Ernte verlief?
Josef
Von einem Stand konnte ich etwas Rapshonig ernten, Obstblüte bleib infolge der Trockenheit gänzlich aus, als eher gut kann ich die Ernte des Akazienhonigs bezeichnen, Linde war abermals und nun schon das zweite Jähr in Folge eine totale Flaute, voll zufrieden war ich nun mit dem herrlich goldig aussehenden Sonnenblumenhonig.
Als nun nicht mehr Wanderimker bin ich mit dem Ergebnis durchaus zufrieden, könnte natürlich besser sein, aber auch eine totale Flaute war drinnen, letzte Rettung waren die Mai/Juniregen.
Darf ich erfahren wie bei Euch die Ernte verlief?
Josef