Jetzt noch Kö verloren....

Bumble Bee

Mitglied
Registriert
27 Dez. 2013
Beiträge
5.134
Punkte Reaktionen
24
Ort
Niedersachsen
Imker seit
2014
Heimstand
Freistand
Rähmchenmaß/Wabengröße
DNM
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Hallo,

ich habe ein Volk, das ich seit 2 Wochen schon beobachte. Es handelt sich um 1 Volk und einen Ableger den ich Ende August vereinigt hatte beide hatten Kö´s der Ableger war aber etwas schwach da habe ich ihn kurzerhand mit einem anderen Volk vereinigt, war auch erst alles gut. Verrückter-weise fliegen sie auch Pollen ein, aber machten in den letzten Wochen einen sehr unruhigen Eindruck, heute habe ich dann die Gunst des Wetters genutzt bevor jetzt die Temperaturen in den Keller gehen, und habe mir das angeschaut, es ist noch vereinzelt Restbrut da, ich denke das in 3-4 Tagen alles geschlüpft sein wird. Sage und schreibe 6! Pollenwaben waren drin. Und definitiv keine Kö mehr.
Scheinbar sind beide Kö´s entsorgt worden. Kommt so etwas öfter mal vor , das sie beide Kö´s entsorgen kamen beide aus 2015 ?

Eigentlich mag ich das Volk nicht auflösen, also suche ich jetzt noch eine Buckfast Kö? Oder meint ihr das ist zu spät das macht keinen Sinn mehr ?
 

Marcel

Mitglied
Registriert
5 Feb. 2009
Beiträge
1.778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ried im Innkreis (OÖ)
Imker seit
2001
Wanderimker
Austria
Rähmchenmaß/Wabengröße
Langstroth
Schwarmverhinderung wie
mit Buckfast
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Ich hätte noch eine!
Schick mir eine PN, zum Umweisln wäre jetzt eine gute Zeit, einfach Königin in Honigwasser tauchen, eine Zeit lang schwimmen lassen und ins Volk ohne Käfig geben.
Kiste zu und fertig.
 

Josef Fleischhacker

Administrator
Teammitglied
Registriert
18 Jan. 2007
Beiträge
40.524
Punkte Reaktionen
974
Alter
72
Ort
3710 Fahndorf 86
Imker seit
1976
Heimstand
JA
Wanderimker
Ja
Rähmchenmaß/Wabengröße
ÖBW
Schwarmverhinderung wie
ZWA -Zwischenableger
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Danke Marcel, Volker hat sich diese mehr als verdient!

Josef
 

Bumble Bee

Mitglied
Registriert
27 Dez. 2013
Beiträge
5.134
Punkte Reaktionen
24
Ort
Niedersachsen
Imker seit
2014
Heimstand
Freistand
Rähmchenmaß/Wabengröße
DNM
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Danke. Auf das Angebot komme ich gerne zurück.

Ich frage mich nur was hat die dazu verleitet dermaßen viel Pollen einzutragen .
 

DN-Beute

Mitglied
Registriert
27 Juni 2015
Beiträge
2.458
Punkte Reaktionen
0
Ort
Köln
Imker seit
2011 oktober
Heimstand
4 Völker DN-Magazin Köln
Wanderimker
Eifel, Pfalz, Erftkreis, innerhalb Köln
Rähmchenmaß/Wabengröße
DeutschNormal
Schwarmverhinderung wie
früh genug erweitern und für Arbeit sorgen :)
Eigene Kö Zucht ja/nein
Nein
Futter geht vor Brut ;)
 

Bumble Bee

Mitglied
Registriert
27 Dez. 2013
Beiträge
5.134
Punkte Reaktionen
24
Ort
Niedersachsen
Imker seit
2014
Heimstand
Freistand
Rähmchenmaß/Wabengröße
DNM
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Ja klar. Aber das ist echt verrückt soviele Pollen hab ich noch nie in einem Volk gesehen. Erst schön bunte Waben dann noch 3 waben von oben bis unten Schwefelgelb vom Efeu. Die haťten wohl lange Weile :)
 

Bumble Bee

Mitglied
Registriert
27 Dez. 2013
Beiträge
5.134
Punkte Reaktionen
24
Ort
Niedersachsen
Imker seit
2014
Heimstand
Freistand
Rähmchenmaß/Wabengröße
DNM
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Die Kö von Marcel ist gestern gut hier eingetroffen, konnte sie leider noch nicht zusetzen ,da das Wetter dermaßen schlecht war. Werde das heute machen, es ist zwar immer noch recht kalt, aber der Regen ist weg. Schöne Kö ist das.
 
Oben