Juniwetter 2024

Seit gestern Mittag 10 Liter Regen.

Im bisherigen Juni eine Durchschnittstemperatur von 18,3 Grad
Schnitt Außenfeuchte...........77 %
Höchsttemperatur.................32,8 Grad am 8. Juni
Tiefste Temperatur.................9,8 Grad am 1. Juni

Gesamtregen..........109 Liter

Die regionalen Seen haben bereits eine Wassertemperatur von gut 20 Grad, inwieweit dies zum Baden schon einläd weiß ich als Badeseelaie nicht, ich habe heute wieder gebraust bei 20 Grad Wassertropfentemperatur, das kalte Brausen kann man gewöhnen.

Im Wald:
Was ist das?
Ein Fuchsbau!
Und wer hat den finanziert? :)
 
Nachts 3 Liter Regen, heute Morgen Regentröpfeln bei 9 Grad, die Barometer einschließlich Wetterstation zeigen steigenden Luftdruck und Sonne an, bei 1019 Hp sind wir aktuell.

Viele warten wieder einmal daß sich nach der Eurpawahl etwas ändert, damit ist nicht das Wetter gemeint, wie immer zum besten, allerdings obs vom warten allein besser wird bezweifle ich stark!!!
 
In der Nacht 5 Liter Regen bei 14 Grad, aktuell volle Bewölkung und kein Regen, schauen wir ob es wieder ein Trachttag wird, ich denke schon wenn die Flugmöglichkeit vorhanden ist.

Schnecken hat es nach dieser Regennacht in Hülle und Fülle gegeben, sobald es nass wird kommen sie raus ans Gemüse und müssen abgeklaubt werden. Ein nasses Jahr wie das heurige zieht solche Phänomene nach sich, auch der Begattungserfolg der Bienenköniginnen ist nicht gerade spitzenmäßig bei den kühlen, nassen und windigen Wetterverhältnissen.
 
12,5 Liter war unser nächtlicher Anteil, nunmehr haben wir in diesem Regenmonat hierorts bereits erstaunliche 85 Liter abbekommen.

Die Sonne strahlt das es eine Freude ist, Bienen fliegen massenhaft, auch unser Federvieh ist bemüht um Gänseeier große Eier zu legen, unsere stolze Madam Grünleger übertrifft sie alle.

Wünsche einen schönen Sonntag

Josef
 
In der Nacht 0,8 Liter Regen bei 14 Grad, die Bienen flogen bereits um 6 Uhr früh als ich zum Bienenhaus kam, die Flugbretter kontrollierte, die Vögel fütterte, die Schnecken abklaubte, die Tomaten mit Regenwasser goß denn sie bekommen keinen Regen ab.

Aktuell bewölkt, 16 Grad, windstill, Luftdruck 1016 Hp.
 
Gestern Abend 5 Liter Regen, heute Abend werden die Waagen zeigen inwieweit dies die derzeitige Tracht verändert hat, ich denke wenig Veränderung. Heute Morgen bei Sonnenaufgang kaum bewölkt und 16 Grad und bereits leichter Bienenflug.
 
Gestern war die höchste Temperaturspitze im bisherigen Juni mit 34 Grad, die Durchschnittstemperatur beträgt 18,1 Grad, die durchschnittliche Außenfeuchte 75 %, die niedrigste Temperatur 8,8 Grad.

Seit Tagen schwülheißes Wetter, mitunter etwas Regen, den Bienen und der Tracht scheint es zu taugen.
 
Der Tag begann mit einer Schwüle die seinesgleichen sucht, ich habe mich sofort nach dem Erheben aus dem Bett kalt geduscht und sie somit überlistet.

Am frühen Morgen 18 Grad und 1020 Hp Luftdruck, am Himmel eine komische milchig-graue Suppe. Die Bienen fliegen trotzdem schon sehr rege.
 
Nach zwei Tagen mit starken Niederschlägen geniesse ich den frühen schönen Morgen am Klöntalersee und anschliessend die Arbeit an den Völkern. In einer Woche steht das Königinnen internieren an und in einem Monat ist bereits die Schlussernte angesagt. Ein etwas launisches Bienenjahr.
klöntalersee.png
 
Zurück
Oben