Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Danke für die Info Christian!filtere das Flüssigwachs und lasse es wieder klären.
Danke für die Info Christian!
Was verwendest du um das Wachs zu filtern?
Ich hatte mal ein spezielles Flies gekauft, das filtert zwar gut raus, verstopfte dann aber auch sehr schnell und seeehr viel Wachs blieb in diesem Flies haften...
Nils
@ Nils,
ich hab keine Ahnung von Wachs schmelzen, also ist es nur ein theoretischer Versuch, dein Problem zu lösen.
Ich würde beim Abkühlen ein Backpapier antihaftbeschichtet zwischen das Wachs schieben ( senkrecht). Sozusagen als Sollbruchstelle. Ich verwende Backpapier zum Beispiel auch beim Einfrieren. Dadurch bekomme ich die gefrorenen Teile super auseinander.
LG Doris
Ah, das ist ja super, daran dachte ich noch gar nicht!Dadurch dass nur der Topf heiss wird und nicht die Platte brennt auch nix ein wenn mal gepatzt wird!
Wie jetzt? Das Teil erkennt wie warm der Inhalt des Topfes ist?Ausserdem hat meine 2 Funktionen, einmal einstellung 1,2,3,4..... und einmal die Temperatur. Da kann ich auf 60-70 Grad einstellen und nix überhitzt.
Oder Du legst eins Metallplatte in oder untern TopfAlso vorher testen ob sie magnetisch sind
@ Beehouser:
Vor Backpapier warnst du, empfiehlst aber gleichzeitig Nylonstrümpfe? Sind die nicht auch Kunst stoff?
Und Nylon wird leicht von Säuren angegriffen, Honig ist aber sauer.
Bitte nicht falsch verstehen aber Wasser predigen und Wein trinken versteh ich nicht ganz.
LG Doris