Natürlicher Milbenfall nach Thymolbehandlung - ab wann?

WalterRojky

Mitglied
Registriert
8 März 2008
Beiträge
1.480
Punkte Reaktionen
97
Alter
77
Ort
Fischamend
Imker seit
1989
Heimstand
mehrere Heimstände
Wanderimker
Umgebung
Rähmchenmaß/Wabengröße
österr. Breitwabe
Schwarmverhinderung wie
Königinnenableger
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Da kann ich Nils nur beipflichten! Wenn man die Schutzmaßnahmen ignoriert muß man mit den Konsequenzen leben. Dies ist im täglichen Leben nicht anders. Dabei geht es aber um die Bienen deren Fortbestand damit gesichert werden soll.
mfg Walter
 

Hoffmann Michi

Super-Moderatoren
Teammitglied
Registriert
12 Dez. 2015
Beiträge
7.657
Punkte Reaktionen
163
Alter
53
Ort
Balve / Sauerland (NRW)
Imker seit
2016
Heimstand
Ja im Garten
Wanderimker
Nein, Aussenstände ja
Rähmchenmaß/Wabengröße
Dadant Modifiziert
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Neee Rhabarber ist da verhältmässig harmlos im Gegensatz zu Spinat, Teeblätter oder Pefferminze.

Ich arbeite, seid ich empfindlich mit Pflanzenschutzmitteln, nur noch mit Halbmaske mit Kohlefilter.
 

CharlyBaum

Mitglied
Registriert
2 Jan. 2011
Beiträge
182
Punkte Reaktionen
0
Ort
Werder(Havel)
Imker seit
2010
Heimstand
In Werder auf der Insel
Wanderimker
Ab 2012 auf einem Bienenboot
Rähmchenmaß/Wabengröße
DN andethalb
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Hallo Nils,

ich hoffe Du weist was Du da erzählst, wahrscheinlich nicht.
Übrigens brauche ich keinen Vollschutz da ich weder OS verdampfe noch AS verwende. Läuft alles über TBE.
 

Kuntzsch

Mitglied
Registriert
8 Nov. 2012
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
13
Alter
53
Ort
Tirol
Imker seit
2008
Heimstand
Ja
Wanderimker
.Almrose
Rähmchenmaß/Wabengröße
Kuntzsch
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Wenn du alles über Tbe machst, wie behandelst du dann diee Brutwaben/ Restvolk?
Entschuldige nichts gegen dich aber ich habe langsam die Schnauze voll von den immer gleichen Diskussionen mit den Jungimkern, die glauben man kann ohne irgendwelche Behandlungsmittel die Milben Todquatschen!
Dann lesen sie wieder irgendwo " nur behandelt mit Tbe" und der Käse geht wieder von vorne los!
Wenn du das schreibst, dann sag bitte auch dazu wie du die Milben rauskriegst, nur durch Tbe allein wirst auch du sie nicht los werden.
LG Lisi
 

WalterRojky

Mitglied
Registriert
8 März 2008
Beiträge
1.480
Punkte Reaktionen
97
Alter
77
Ort
Fischamend
Imker seit
1989
Heimstand
mehrere Heimstände
Wanderimker
Umgebung
Rähmchenmaß/Wabengröße
österr. Breitwabe
Schwarmverhinderung wie
Königinnenableger
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Hallo Lisi
Du hast bei TBA nur zwei Möglichkeiten. Die Brutwaben einschmelzen und damit die enthaltenen Varroen zu entfernen oder die BW getrennt schlüpfen lassen, sie mit diversen Behandlungsmittel varroafrei bekommen und damit andere Völker zu verstärken. Damit einen Kehrschwarm bei vorhandener Bienenmasse ist auch eine Möglichkeit. Beides ist mit mehr oder wenigem Aufwand verbunden, aber es funktioniert!
mfg Walter
 

Kuntzsch

Mitglied
Registriert
8 Nov. 2012
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
13
Alter
53
Ort
Tirol
Imker seit
2008
Heimstand
Ja
Wanderimker
.Almrose
Rähmchenmaß/Wabengröße
Kuntzsch
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Tja Walter mir ist das schon klar aber diverse Jungimker lesen Tbe und glauben dass es damit getan ist!
LG Lisi
 

CharlyBaum

Mitglied
Registriert
2 Jan. 2011
Beiträge
182
Punkte Reaktionen
0
Ort
Werder(Havel)
Imker seit
2010
Heimstand
In Werder auf der Insel
Wanderimker
Ab 2012 auf einem Bienenboot
Rähmchenmaß/Wabengröße
DN andethalb
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Wenn du alles über Tbe machst, wie behandelst du dann diee Brutwaben/ Restvolk?
Entschuldige nichts gegen dich aber ich habe langsam die Schnauze voll von den immer gleichen Diskussionen mit den Jungimkern, die glauben man kann ohne irgendwelche Behandlungsmittel die Milben Todquatschen!
Dann lesen sie wieder irgendwo " nur behandelt mit Tbe" und der Käse geht wieder von vorne los!
Wenn du das schreibst, dann sag bitte auch dazu wie du die Milben rauskriegst, nur durch Tbe allein wirst auch du sie nicht los werden.
LG Lisi

Bevor Du lospolterst, ich weiß nicht wie lange man Jungimker ist, bei mir gehts ins zehnte Jahr, kannst ja entscheiden ob ich da noch Jungimker bin. Ich bewirtschafte knapp 60 Völker neben meinem Vollzeitjob.
Jetzt kurz zur TBE,
Entnahme sämtlicher verdeckelter Brutwaben Ende Juni, eine Fangwabe mit offener Brut bleibt drin.
Die entnommenen Brutwaben kommen in Sammelbrutableger, ziehen Kö nach.
Wenn die Fangwabe verdeckelt ist, einschmelzen.
Der Sammelbrutableger wird mit OS besprüht, nachdem die neue Kö zu stiften begonnen hat, es gibt natürlich keine verdeckelte Brut mehr, ist ausgelaufen.
Damit werden aus dem Altvolk die Milben mit der verdeckelten Brut entnommen. Zur Sicherheit kann auch dieses Volk mit OS gesprüht werden.
Regelmäßig ist nur noch eine Winterbehandlung notwendig, kontrollieren sollte man im Herbst trotzdem, es gibt immer einige Ausreißer mit erhöhtem Milbenfall, bis August ALV, ansonsten OS träufeln.

Grüße aus Werder wo heute ein herrlicher Herbsttag war.
 

CharlyBaum

Mitglied
Registriert
2 Jan. 2011
Beiträge
182
Punkte Reaktionen
0
Ort
Werder(Havel)
Imker seit
2010
Heimstand
In Werder auf der Insel
Wanderimker
Ab 2012 auf einem Bienenboot
Rähmchenmaß/Wabengröße
DN andethalb
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Und noch was,
Die TBE Völker sind zu dieser Zeit extrem stark, sie bauen auf vollkommen neuem Wabenwerk wie verrückt, Du wirst begeistert sein wie herrlich sich die Völker entwickeln.
 

Kuntzsch

Mitglied
Registriert
8 Nov. 2012
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
13
Alter
53
Ort
Tirol
Imker seit
2008
Heimstand
Ja
Wanderimker
.Almrose
Rähmchenmaß/Wabengröße
Kuntzsch
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Ich weiss, habe das auch schon gemacht, habe dir ja nicht unterstellt, dass du nicht weisst was du tust!
Nur gibts halt Anfänger, die lesen nur TBE und glauben damit ist es getan, so kam ich just an dem Tag deines Posts von einem Anfänger, der genau das gemacht hat, also TBE und die Brut auslaufen lassen und dann hat er das Volk wieder vereinigt, ohne irgendeine Behandlung!
Nun soll ich das Volk retten! Weiss nicht ob das noch was wird.
Ich hab ihm dann erklärt, dass ist so als wenn ich einen Migräneanfall habe und dann eine Schmerztablette abschleck!😂
Hat er dann verstanden.
LG Lisi
 
Oben