Da Mani
Mitglied
- Registriert
- 6 Jan. 2023
- Beiträge
- 66
- Punkte Reaktionen
- 17
- Imker seit
- 2022
- Rähmchenmaß/Wabengröße
- EHM
- Eigene Kö Zucht ja/nein
- Nein
Hallo zusammen
Ich habe mir einen kleinen Wärmeschrank gebaut um meinen Honig vom letzten Jahr aufzutauen.
Thermostatgesteuert, mit luftumwälzung damit ich möglichst überall die gleiche Temperatur habe.
Das Thermostat ist auf 40Grad gestellt, im inneren habe ich verschiedene Thermostate zur Kontrolle.
Mein Problem ist dass der RapsHonig auch nach 2 Tagen im Wärmeschrank nicht flüssig wird, weder im Behälter, noch in den Gläsern.
Ein Glas habe ich zur Kontrolle geöffnet und mit einem Fleischthermomether die Temperatur gemessen. Der Honig war durcherwärmt, aber keine Anzeichen von flüssig.
Vielleicht hat jemand einen Tipp woran es liegen könnte.
Sollte ich noch wärmer werden?
Vielen Dank im voraus
Mfg Manuel
Ich habe mir einen kleinen Wärmeschrank gebaut um meinen Honig vom letzten Jahr aufzutauen.
Thermostatgesteuert, mit luftumwälzung damit ich möglichst überall die gleiche Temperatur habe.
Das Thermostat ist auf 40Grad gestellt, im inneren habe ich verschiedene Thermostate zur Kontrolle.
Mein Problem ist dass der RapsHonig auch nach 2 Tagen im Wärmeschrank nicht flüssig wird, weder im Behälter, noch in den Gläsern.
Ein Glas habe ich zur Kontrolle geöffnet und mit einem Fleischthermomether die Temperatur gemessen. Der Honig war durcherwärmt, aber keine Anzeichen von flüssig.
Vielleicht hat jemand einen Tipp woran es liegen könnte.
Sollte ich noch wärmer werden?
Vielen Dank im voraus
Mfg Manuel