- Registriert
- 12 Okt. 2011
- Beiträge
- 2.432
- Punkte Reaktionen
- 69
- Alter
- 31
- Imker seit
- 2009
- Heimstand
- nähere Umgebung von Zuhause
- Wanderimker
- Robinie, Linde, Sommertracht, deutschlandweit
- Rähmchenmaß/Wabengröße
- 10 er Dadant modifiziert
- Schwarmverhinderung wie
- Brutableger, schiedbetriebsweise, vorbeugende Maßnahmen
- Eigene Kö Zucht ja/nein
- Ja
Hallo,
im imkereibedarfshandel gibt es eine Vielzahl von Duftstoffen, Pheromonen und allerlei "Hilfreicher" Sprays zu kaufen.
https://www.holtermann-shop.de/adva...ds=pheromon&XTCsid=iaoklhmg1h4grsur39um2mjda4
Bienenabwehr spray ala FABI enthält soweit ich informiert bis bedenkliche Bestandteile, das würde ich in den Völkern nicht einsetzen. Allerdings sind andere Produkte mit den Anweisungen beworben, das man eine Holzkiste mit bestimmten Aussenmaßen aufhängen soll und eben mit dem beworbenen Produkt besprühen. Das soll einen abgehenden Schwarm magisch anziehen.
Hat jemand Erfahrung?
Ebenso gibt es kleine Plastikstifte die Duftstoffe ausstossen sollen um ein Weiselloses Volk vor dem kahlfliegen und der Drohnenbrütigkeit zu schützen?
Setzt jemand von euch sowas mit Erfolg ein?
im imkereibedarfshandel gibt es eine Vielzahl von Duftstoffen, Pheromonen und allerlei "Hilfreicher" Sprays zu kaufen.
https://www.holtermann-shop.de/adva...ds=pheromon&XTCsid=iaoklhmg1h4grsur39um2mjda4
Bienenabwehr spray ala FABI enthält soweit ich informiert bis bedenkliche Bestandteile, das würde ich in den Völkern nicht einsetzen. Allerdings sind andere Produkte mit den Anweisungen beworben, das man eine Holzkiste mit bestimmten Aussenmaßen aufhängen soll und eben mit dem beworbenen Produkt besprühen. Das soll einen abgehenden Schwarm magisch anziehen.
Hat jemand Erfahrung?
Ebenso gibt es kleine Plastikstifte die Duftstoffe ausstossen sollen um ein Weiselloses Volk vor dem kahlfliegen und der Drohnenbrütigkeit zu schützen?
Setzt jemand von euch sowas mit Erfolg ein?