Georgenberg_RT
Mitglied
- Registriert
- 21 Mai 2017
- Beiträge
- 249
- Punkte Reaktionen
- 11
- Ort
- Reutlingen (bw)
- Imker seit
- 2000
- Heimstand
- Reutlingen
- Wanderimker
- nein
- Rähmchenmaß/Wabengröße
- Zander
- Schwarmverhinderung wie
- Raum geben, MW ausbauen lassen
- Eigene Kö Zucht ja/nein
- Nein
Hi zusammen,
kaum bin ich hier, will ich schon etwas fragen:
Bei uns hier in BW war das Frühjahr ja arg unterkühlt. Meine Völker haben sich erst ganz gut entwickelt, und dann kam der Frost und der Regen. Nun sieht es so aus, das die Völker auf 2 Magazinen sitzen und die Waben voll besetzt sind. Unbestiftete Spielnäpfchen sind auch schon massig vorhanden, Nachschaffungszellen/Weißelzellen hab ich noch nicht gefunden. Also eigentlich höchste Zeit zum wieder erweitern...
Aber durch das kalte und nasse Wetter bisher hat es nun weniger Brut drin und die Futtervorräte sind sehr bescheiden (ca 3-4 Waben pro Volk insgesammt)
Nun stellt sich für mich die Frage ob ich wegen der Volksstärke erweitern soll oder noch nicht? Und wegen Trachtmangel sind die MW bisher auch noch nicht alle ausgebaut! Wenn kein Wunder geschieht muss ich noch Futterwaben zuhängen. Das wollte ich aber eigentlich nicht machen, denn wenn doch noch was reinkommen sollte will ich ja nicht das eingefütterte wieder schleudern! (Futterwaben wären aber noch genug vorhanden)
Der Standort ist am Stadtrand in einer Freizeitgartenanlage. Die Obstblüte und Löwenzahn ist nun wegen dem Wetter ungenutzt vergangen. Was event. noch kommt wären die Wiesenblumen und die Linden
Nun bin ich ratlos wie weiter vorgehen. Sowas ist mir noch nicht passiert seit ich Bienen habe.
kaum bin ich hier, will ich schon etwas fragen:
Bei uns hier in BW war das Frühjahr ja arg unterkühlt. Meine Völker haben sich erst ganz gut entwickelt, und dann kam der Frost und der Regen. Nun sieht es so aus, das die Völker auf 2 Magazinen sitzen und die Waben voll besetzt sind. Unbestiftete Spielnäpfchen sind auch schon massig vorhanden, Nachschaffungszellen/Weißelzellen hab ich noch nicht gefunden. Also eigentlich höchste Zeit zum wieder erweitern...
Aber durch das kalte und nasse Wetter bisher hat es nun weniger Brut drin und die Futtervorräte sind sehr bescheiden (ca 3-4 Waben pro Volk insgesammt)
Nun stellt sich für mich die Frage ob ich wegen der Volksstärke erweitern soll oder noch nicht? Und wegen Trachtmangel sind die MW bisher auch noch nicht alle ausgebaut! Wenn kein Wunder geschieht muss ich noch Futterwaben zuhängen. Das wollte ich aber eigentlich nicht machen, denn wenn doch noch was reinkommen sollte will ich ja nicht das eingefütterte wieder schleudern! (Futterwaben wären aber noch genug vorhanden)
Der Standort ist am Stadtrand in einer Freizeitgartenanlage. Die Obstblüte und Löwenzahn ist nun wegen dem Wetter ungenutzt vergangen. Was event. noch kommt wären die Wiesenblumen und die Linden
Nun bin ich ratlos wie weiter vorgehen. Sowas ist mir noch nicht passiert seit ich Bienen habe.