- Registriert
- 12 Dez. 2015
- Beiträge
- 7.719
- Punkte Reaktionen
- 208
- Alter
- 54
- Imker seit
- 2016
- Heimstand
- Ja im Garten
- Wanderimker
- Nein, Aussenstände ja
- Rähmchenmaß/Wabengröße
- Dadant Modifiziert
- Eigene Kö Zucht ja/nein
- Ja
Hallo,
mit Quarzsand hätte ich Schiss, da es eine gute "Angrifffläche" für den Regen auf Holz das langsamer abfliesst bzw. das Holz die Nässe aufsaugt.
Mit Spechten (Buntspechte) haben wir bisjetzt nur an Vogelnistkästen Probleme die die für ihre Nistangelegenheit / Jungs vergrößern. Ausserdem wir füttern öffters auch noch Rindertalk mit Haferflocken.
mit Quarzsand hätte ich Schiss, da es eine gute "Angrifffläche" für den Regen auf Holz das langsamer abfliesst bzw. das Holz die Nässe aufsaugt.
Mit Spechten (Buntspechte) haben wir bisjetzt nur an Vogelnistkästen Probleme die die für ihre Nistangelegenheit / Jungs vergrößern. Ausserdem wir füttern öffters auch noch Rindertalk mit Haferflocken.