mwarlich
Mitglied
- Registriert
- 9 Aug. 2010
- Beiträge
- 260
- Punkte Reaktionen
- 0
- Ort
- bei St. Pölten
- Imker seit
- 2010
- Heimstand
- bei St. Pölten
- Rähmchenmaß/Wabengröße
- ÖBW Flach
- Eigene Kö Zucht ja/nein
- Nein
Hallo zusammen
Ich habe gestern die Varoa-Diagnosegitter gezogen. Aus reinem Interesse hatte ich eines der Gitter in eime Volk welches ich noch mit AS behandelt hatte.
Als ich das Gitter gezogen hatt sah ich das einige Varoen noch lebten.
Daher meine Allgemeine Frage: was tun mit den toten und tlw. noch lebenden Varoen? In die Wiese nebenan zu kippen hielt ich für keine gute Idee, nicht das sie irgendwie wieder auf den Bienen landen.
Wie macht ihr das?
LG
Michael
Anmerkung: Die Überschrift wurde von Varoa auf Varroa abgeändert
Josef
Ich habe gestern die Varoa-Diagnosegitter gezogen. Aus reinem Interesse hatte ich eines der Gitter in eime Volk welches ich noch mit AS behandelt hatte.
Als ich das Gitter gezogen hatt sah ich das einige Varoen noch lebten.
Daher meine Allgemeine Frage: was tun mit den toten und tlw. noch lebenden Varoen? In die Wiese nebenan zu kippen hielt ich für keine gute Idee, nicht das sie irgendwie wieder auf den Bienen landen.
Wie macht ihr das?
LG
Michael
Anmerkung: Die Überschrift wurde von Varoa auf Varroa abgeändert
Josef