Nils
Mitglied
- Registriert
- 3 Juli 2012
- Beiträge
- 7.397
- Punkte Reaktionen
- 209
- Imker seit
- 2012
- Heimstand
- im Garten
- Wanderimker
- .
- Rähmchenmaß/Wabengröße
- Zander
- Eigene Kö Zucht ja/nein
- Ja
Hallo miteinander,
Bienen wollen im Winter einen warmen Kopf, so sagt man. Zu dem Zweck kaufte ich mir schon im Sommer Matten aus Polsterwolle, die in die Innendeckel eingelegt werden können. Die Polsterwolle soll atmungsaktiv sein...
Hat jemand von Euch Erfahrung damit?
Leider klappt es bei meinen Überbau-Liebenden Völkern nicht so recht. Sie haben mittlerweile sogar den Innendeckel nach oben geschoben, so daß er nicht mehr am Rand aufliegt! Siehe Bilder.
Den Überbau werde ich nicht mehr entfernen, so kurz vor dem Winter.
Kennt jemand diese Polsterwollenmatten? Kann ich diese auch innen verwenden, also den Innendeckel einfach umdrehen, so daß die Polsterwolle über der Folie zum liegen kommt. Dann wären die Ränder wieder dichter.
Was meint ihr? Allerdings sind meine Folien mittlerweile schon etwas angenagt, sie haben Löcher. Bienen würden also dann zur Polsterwolle hinkommen - was machen die dann damit?
Danke für Eure Meinung dazu,
Nils
So wäre es wohl gedacht: Polsterwollenfilz im Innendeckel

Das ist aber mein Problem: durch den Überbau schieben sie den Deckel (samt Blechdeckel) einfach hoch!


Bienen wollen im Winter einen warmen Kopf, so sagt man. Zu dem Zweck kaufte ich mir schon im Sommer Matten aus Polsterwolle, die in die Innendeckel eingelegt werden können. Die Polsterwolle soll atmungsaktiv sein...
Hat jemand von Euch Erfahrung damit?
Leider klappt es bei meinen Überbau-Liebenden Völkern nicht so recht. Sie haben mittlerweile sogar den Innendeckel nach oben geschoben, so daß er nicht mehr am Rand aufliegt! Siehe Bilder.
Den Überbau werde ich nicht mehr entfernen, so kurz vor dem Winter.
Kennt jemand diese Polsterwollenmatten? Kann ich diese auch innen verwenden, also den Innendeckel einfach umdrehen, so daß die Polsterwolle über der Folie zum liegen kommt. Dann wären die Ränder wieder dichter.
Was meint ihr? Allerdings sind meine Folien mittlerweile schon etwas angenagt, sie haben Löcher. Bienen würden also dann zur Polsterwolle hinkommen - was machen die dann damit?
Danke für Eure Meinung dazu,
Nils
So wäre es wohl gedacht: Polsterwollenfilz im Innendeckel

Das ist aber mein Problem: durch den Überbau schieben sie den Deckel (samt Blechdeckel) einfach hoch!


Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: