Chrigel
Mitglied
- Registriert
- 13 Sep. 2009
- Beiträge
- 5.170
- Punkte Reaktionen
- 238
- Ort
- Hombrechtikon
- Imker seit
- 1958
- Eigene Kö Zucht ja/nein
- Ja
War die Königin wirklich tot oder hat sie nur Scheinstarre vorgetäuscht - passiert immer wieder und die Imker kennen (oder glauben) dies nicht.
Das mit dem Zerreiben der alten Königin ist eine typische "Gefühlssache" der Imker ohne wissenschaftliche Unterstützung - aber durch Erfahrung und Beobachtung erhärtet: Tatsache ist, dass einem Käfig, indem eine Königin gehalten wurde noch einige Zeit Pheromon anhaftet, was das Zusetzen erschweren kann, oder dass man mit einer toten Königin auch einen KS einige Zeit ruhig halten kann. Interessant auch, dass sich Bienen noch längere Zeit für meine Finger interessieren, wenn ich eine Königin zwischen den Fingern gezeichnet habe.
Chrigel
Das mit dem Zerreiben der alten Königin ist eine typische "Gefühlssache" der Imker ohne wissenschaftliche Unterstützung - aber durch Erfahrung und Beobachtung erhärtet: Tatsache ist, dass einem Käfig, indem eine Königin gehalten wurde noch einige Zeit Pheromon anhaftet, was das Zusetzen erschweren kann, oder dass man mit einer toten Königin auch einen KS einige Zeit ruhig halten kann. Interessant auch, dass sich Bienen noch längere Zeit für meine Finger interessieren, wenn ich eine Königin zwischen den Fingern gezeichnet habe.
Chrigel