J
Josef Gruber
Guest
Hallo Bienenfreunde!
Heuer war ich wieder in der glücklichen Lage jede Menge Honig zu ernten.
Aber sehr viel blieb in den Waben, die Möglichkeit zurück in die Völker
birgt mir ein zu großes Risiko, so bleibt Metherstellung oder Einschmelzen.
Trotz den Behauptungen aller Fachleute, Meli Honig ist auch mittels
Pressen nicht zu ernten, habe ich drei einfache Versuche durchgeführt:
Versuch 1:
- Metallzylinder mit Durchmesser 20 cm
- 2 Waben mit nicht schleuderbaren Honigresten
- und 8Tonnen Presskraft
und man glaubt es kaum Honig, Honig und ein relativ trockener Wachskuchen.
Die besonders trockenen (wie Traubenzucker) Honigkristalle gehen nicht raus.
Versuch 2:
- zwei gesamte Zanderwaben in ein Obstpresstuch geschlagen
- und wiederum 8 Tonnen Presskraft
nur etwas Honig, die Kraft war zu gering.
Versuch 3:
- zwei halbe Zanderwaben in ein Obstpresstuch geschlagen
- und wiederum 8 Tonnen Presskraft
die Kraft reicht aus um Honig in dieser Form zu ernten.
Ergebnis:
20 kg Presskraft / Quadratzentimeter müssen es sein, damit Meli aus den Waben kommt.
Wenn's nun mit der Arbeit bei den Bienen bald ruhiger wird, werde ich mit diesem Thema
ernsthaft auseinandersetzen und eine Lösung suchen auch diesen Honig ernten zu können.
Bezüglich Wabenmaterial zerstören mach ich mir keine großen Sorgen,
meine besten Völker (inkl. Meli 80kg Honig) haben heuer bis zu 50 Waben
Zander flach ausgebaut und gefüllt.
Würde mich freuen, wenn es auch noch andere gibt die eine Lösung zu diesem Thema suchen.
Gruß Sepp
Heuer war ich wieder in der glücklichen Lage jede Menge Honig zu ernten.
Aber sehr viel blieb in den Waben, die Möglichkeit zurück in die Völker
birgt mir ein zu großes Risiko, so bleibt Metherstellung oder Einschmelzen.
Trotz den Behauptungen aller Fachleute, Meli Honig ist auch mittels
Pressen nicht zu ernten, habe ich drei einfache Versuche durchgeführt:
Versuch 1:
- Metallzylinder mit Durchmesser 20 cm
- 2 Waben mit nicht schleuderbaren Honigresten
- und 8Tonnen Presskraft
und man glaubt es kaum Honig, Honig und ein relativ trockener Wachskuchen.
Die besonders trockenen (wie Traubenzucker) Honigkristalle gehen nicht raus.
Versuch 2:
- zwei gesamte Zanderwaben in ein Obstpresstuch geschlagen
- und wiederum 8 Tonnen Presskraft
nur etwas Honig, die Kraft war zu gering.
Versuch 3:
- zwei halbe Zanderwaben in ein Obstpresstuch geschlagen
- und wiederum 8 Tonnen Presskraft
die Kraft reicht aus um Honig in dieser Form zu ernten.
Ergebnis:
20 kg Presskraft / Quadratzentimeter müssen es sein, damit Meli aus den Waben kommt.
Wenn's nun mit der Arbeit bei den Bienen bald ruhiger wird, werde ich mit diesem Thema
ernsthaft auseinandersetzen und eine Lösung suchen auch diesen Honig ernten zu können.
Bezüglich Wabenmaterial zerstören mach ich mir keine großen Sorgen,
meine besten Völker (inkl. Meli 80kg Honig) haben heuer bis zu 50 Waben
Zander flach ausgebaut und gefüllt.
Würde mich freuen, wenn es auch noch andere gibt die eine Lösung zu diesem Thema suchen.
Gruß Sepp