Was habt Ihr heute gemacht?

Heute einen Anbrüter erstellt und umgelarvt, 36 Weiselnäpfchen, bin gespannt wieviele morgen angeblasen sind.....
 
Gestern war ich bei einen etwas abgelegenen Stand im Gebirge mit 4 Völkern. Eigentlich wollte ich einen Sammelbrutableger machen.

Bei allen Völkern war eine frisch geschlüpfte Königin und keine offene Brut mehr. Zellen von geschlüpften Bienen waren schon mit Nektar vollgetragen. 3 - 5 - 8 und die Königin ist gemacht. Ein Königin konnte ich sogar beim schlüpfen sehen.

Also 16 Tage zurück....... Ein Zeitpunkt wo die Völker nie und nimmer in Schwarmstimmung waren (in dieser Höhenlage)!

Wie lautet eure Vermutung?
 
War heute mit meiner Frau bei der Premiere der Rosenburger Sommernachtskömödie "Das perfekte Geheimnis". Dieses Stück spiegelt perfekt unsere heutige Zeit wider, ausgelassene Partys, bei Grillpartie beste Stimmung mit reichlich Alkohol, aufmüpfige Jugendliche und als besonderes Highlight alle Handys offen auf den Tisch, einlangende Telefonate und SMS werden allen Teilnehmern offen und frei zur Kenntnis gebracht, was daraus resultiert kann sicherlich jeder vorstellen.

Ein ganz tolles Ambiente, bestens motivierte Schauspieler, der Wettergott war uns gewogen, somit ein ausgesprochen vergnüglicher Abend, hat mich sehr gefreut.

Josef
 
Der Kramer lobt seine eigene Waren, was bei mir auch zu 100 % stimmt, meine Kunden werden den heutigen Honig nur so bejubeln, :SM_1_13::n3: die Rede ist von einem Jahrhunderthonig aus der heurigen Lindentracht.

Geschmacksintensiv, der Duft so als würde man auf dem Lindenbaum sitzen, kupferne Farbe wie Kupfer frisch poliert und zähflüssig wie mein tägliches Heumilchjoghurt:SM_1_08:

Josef
 
Heute die Bienenfluchten bei den "Schleuderkandidaten" eingelegt. Dann nochmal eine Durchsicht der Mädels im Bienenhaus. Die Ableger und eins sehen gut aus, das zweite Volk scheint in meiner Abwesenheit geschwärmt zu sein. Sitzen eh bissl dünne auf ihren Waben, haben aber junge Brut. Die halte ich erst mal unter Beobachtung.
Ansonsten scheint alles bestens zu sein - bis auf das bereits erwähnte grantige Volk. Es nützt ja weng, die sitzen auf insgesamt 50 Waben DN, aber so richtig in Ruhe kann man nicht arbeiten. An der Folie lupfen ... schon sind die Stukas mitsamt ihren Posaunen da
Also muß man dort umweiseln - nach der Ernte

Wolfgang
 
Heute wurden meine Jungvölker gefüttert.
 
Gestern habe ich Abendessen zu meinem Ableger gegen. Und ein Volk angeschaut.
Alles gut.
 

Anhänge

  • 7EBDA548-9B9B-49E6-961F-331414F3EF44.jpeg
    7EBDA548-9B9B-49E6-961F-331414F3EF44.jpeg
    2,8 MB · Aufrufe: 13
Heute alle 4 Völker gefüttert ca 1.5kg Sirup pro Volk
Die Buckfasts haben heute eine zweite Zarge bekommen mit Mittelwänden
Ausserdem Erdbeeren gebrockt und dabei einen Stich abbekommen wieder mal am Kopf aber diesmal am Hinterkopf, aktuell steht es 4:0 gegen mich
 
Hier regnets aktuell ziemlich oft und dann auch sehr ausgiebig
Der nächste Wald ist schon paar Flugminuten weg

Ich hab auch keine Wirtschaftsvölker
3 Ableger und eines aus einem Schwarm gebildet
 
  • Super!
Reaktionen: fix
Wie schaut es bei deinen "Dunklen" aus?

Alles Gute vom Rolf
Schlecht ...
eins ist geschwärmt - vor einiger Zeit aber schon und vor meinen Augen. Den Schwarm konnte ich nicht erreichen, er hing zu hoch, Leiter, Teleskopstange etc. stand nicht zur Verfügung, also mußte ich ihnfliegen lassen. Eine schnell hergerichtete Lockbeute brachte -logischerweise- auch nichts.
Seine Nachkommen haben den HR bekommen können, aberallzuviel ist nicht drin. Jetzt warte ich mal das Springkraut ab.

Das zweite hat aus mir unerfindlichen Gründen das Frühjahr nicht überlebt. Erst sahen sie gut aus, wurden aber immer weniger ... Futter war genug drin, daran lag es nicht

Wolfgang
 
Zurück
Oben