Wetter im März 2023

fix

Mitglied
Registriert
8 Aug. 2010
Beiträge
12.314
Punkte Reaktionen
492
Alter
67
Ort
Lkr. Traunstein
Imker seit
2008
Heimstand
Bienenhaus
Wanderimker
nein
Rähmchenmaß/Wabengröße
DNM
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Gestern Abend 2 cm Schnee bei 0 Grad, heute Morgen noch immer 0 Grad und und die 2 cm, seit einer Stunde scheint die Sonne und bereits 3 Grad plus, der Schnee wird bald weg getaut sein außer der eiskalte Wind hast etwas dagegen.

Ich wurde in letzter Zeit wieder ausgelacht weil ich seit 30 Jahren behaupte die Mondlandung 1969 war genauso eine Schrottlüge wie die Mondlandefähre ein einziger Schrotthaufen ist, sie mussten aufpassen daß sie bei den Dreharbeiten im Filmstudio nicht auseinandergefallen ist, sie sollen ruhig lachen, der Tag ist nicht mehr fern wo das Licht der Wahrheit alles durchleuchtet.
 

fix

Mitglied
Registriert
8 Aug. 2010
Beiträge
12.314
Punkte Reaktionen
492
Alter
67
Ort
Lkr. Traunstein
Imker seit
2008
Heimstand
Bienenhaus
Wanderimker
nein
Rähmchenmaß/Wabengröße
DNM
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Nachts 1 Liter Regen bei 2 Grad plus, heute morgen Hochnebel, im bisherigen März 50 Liter Regen, viel zuwenig.
 

Josef Fleischhacker

Administrator
Teammitglied
Registriert
18 Jan. 2007
Beiträge
40.758
Punkte Reaktionen
1.083
Alter
72
Ort
3710 Fahndorf 86
Imker seit
1976
Heimstand
JA
Wanderimker
Ja
Rähmchenmaß/Wabengröße
ÖBW
Schwarmverhinderung wie
ZWA -Zwischenableger
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Minus 2 Grad was bedeutet, dass unsere Marillenbauernnicht nur eine schlaflose Nacht, sondern auch eine Nacht mit Schwerstarbeit verbrachten, derGrund dafür sind die Marilllenblüten mit Heizöfen vor dem erfrieren zu beschützen.

Josef
 

Drohn55

Mitglied
Registriert
29 Jan. 2008
Beiträge
2.849
Punkte Reaktionen
159
Alter
68
Ort
Chemnitz, Sachsen
Imker seit
1971
Heimstand
Kleingarten.
Wanderimker
nö.
Rähmchenmaß/Wabengröße
Deutschnormal.
Schwarmverhinderung wie
mehr zufällig.
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Gestern Nacht kalt - 1 Grad minus bei klarem Himmel. Zumindest kurz vor Mitternacht ... jetzt ist es wieder trübe und heute sollen sich Temperaturen bis zu 8 Grad einstellen. Niederschläge höchstens als Regen

Wolfgang
 

Rolf G

Mitglied
Registriert
14 Nov. 2020
Beiträge
642
Punkte Reaktionen
132
Ort
Oberfranken (Bavaria)
Imker seit
2019
Heimstand
Oberfranken
Wanderimker
Nein
Rähmchenmaß/Wabengröße
Warre
Schwarmverhinderung wie
z. Z. ohne
Eigene Kö Zucht ja/nein
Nein
Vorgestern abends Schneesturm - Gestern in der Frühe dann gut 2 cm Neuschnee und Frost.
Jetzt soll es wärmer werden - natürlich gepaart mit viel Regen und Wind.
Kommende Woche ist wieder Sonne und Nachtrost angesagt.
Die Salweide fängt an zu blühen, ich sehe für die dieses Jahr auch schwarz.
Morgen ist die zweite Futterkontrolle angesagt.
Und am Wochenende gibt es "griene Kleeß". Manchmal bin ich auch schon "ver-denglischt"!

Rolf
 

fix

Mitglied
Registriert
8 Aug. 2010
Beiträge
12.314
Punkte Reaktionen
492
Alter
67
Ort
Lkr. Traunstein
Imker seit
2008
Heimstand
Bienenhaus
Wanderimker
nein
Rähmchenmaß/Wabengröße
DNM
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Während der Nacht 5 Liter Regen bei 9 Grad plus, momentan bewölkt, die Sonne blinzelt leicht heraus, leichter Wind bei leichten 11 Grad, die Bienen fliegen leicht und ich bin leicht glücklich - warum weiß ich selber nicht, was ist eigentlich los wenn man schwer glücklich ist? :)
 

Drohn55

Mitglied
Registriert
29 Jan. 2008
Beiträge
2.849
Punkte Reaktionen
159
Alter
68
Ort
Chemnitz, Sachsen
Imker seit
1971
Heimstand
Kleingarten.
Wanderimker
nö.
Rähmchenmaß/Wabengröße
Deutschnormal.
Schwarmverhinderung wie
mehr zufällig.
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Heute max. 11 Grad und am Vormittag Regen - die Mädels flogen trotzdem, wenn auch leicht verhalten. Langsam wird mir ein bissl schwummrig, einige haben die "Bude voll", eins davon sitzt auf 2 Zargen á 10 Waben Deutschnormal. Bei den Witterungsverhältnissen, die ab morgen wieder mit sinkenden Temperaturen einhergehen, widerstrebt es mir, drin "rumzuwühlen". Ab WE ist dann auch wieder Schneefall und Frost angesagt, nächste Woche Temperaturen bis max. 5 Grad.
Auch wenn letzteres doch mehr oder weniger Kaffeesatzleserei ist, bekommt man schon leichtes Bauchgrimmen :mad:

Wolfgang
 

Josef Fleischhacker

Administrator
Teammitglied
Registriert
18 Jan. 2007
Beiträge
40.758
Punkte Reaktionen
1.083
Alter
72
Ort
3710 Fahndorf 86
Imker seit
1976
Heimstand
JA
Wanderimker
Ja
Rähmchenmaß/Wabengröße
ÖBW
Schwarmverhinderung wie
ZWA -Zwischenableger
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Nach wie vor haben wir kühle Winde, kaum Bienenflug und schon gar keine Trachten. Am Nachmittag setzte etwas Regen ein, bin schon gespannt was ich morgen früh messen kann.

Josef
 

Josef Fleischhacker

Administrator
Teammitglied
Registriert
18 Jan. 2007
Beiträge
40.758
Punkte Reaktionen
1.083
Alter
72
Ort
3710 Fahndorf 86
Imker seit
1976
Heimstand
JA
Wanderimker
Ja
Rähmchenmaß/Wabengröße
ÖBW
Schwarmverhinderung wie
ZWA -Zwischenableger
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Gestern hatten wir endlich etwas Regen, 1,8 Liter konnte ich messen, nunmehr stehen wir den bisherigen ganzen Monat lang bei 4,2 Liter.

Josef
 

Drohn55

Mitglied
Registriert
29 Jan. 2008
Beiträge
2.849
Punkte Reaktionen
159
Alter
68
Ort
Chemnitz, Sachsen
Imker seit
1971
Heimstand
Kleingarten.
Wanderimker
nö.
Rähmchenmaß/Wabengröße
Deutschnormal.
Schwarmverhinderung wie
mehr zufällig.
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Heute wieder mal in der "Freien Presse" Chemnitz: Der März war der niederschlagsreichste Monat seit 2001 - zumindest in unserer Gegend. Ein Ende ist nicht absehbar - morgen soll es genauso weitergehen

Wolfgang
 

Rolf G

Mitglied
Registriert
14 Nov. 2020
Beiträge
642
Punkte Reaktionen
132
Ort
Oberfranken (Bavaria)
Imker seit
2019
Heimstand
Oberfranken
Wanderimker
Nein
Rähmchenmaß/Wabengröße
Warre
Schwarmverhinderung wie
z. Z. ohne
Eigene Kö Zucht ja/nein
Nein
Heute wieder mal in der "Freien Presse" Chemnitz: Der März war der niederschlagsreichste Monat seit 2001 - zumindest in unserer Gegend. Ein Ende ist nicht absehbar - morgen soll es genauso weitergehen

Wolfgang
Deutschland ist und bleibt ein Land der "Rekorde" ...

Rolf
 

Drohn55

Mitglied
Registriert
29 Jan. 2008
Beiträge
2.849
Punkte Reaktionen
159
Alter
68
Ort
Chemnitz, Sachsen
Imker seit
1971
Heimstand
Kleingarten.
Wanderimker
nö.
Rähmchenmaß/Wabengröße
Deutschnormal.
Schwarmverhinderung wie
mehr zufällig.
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Deutschland ist und bleibt ein Land der "Rekorde" ...

Rolf
Eines der wenigen Dinge, die wir in die "Demokratie" hinüber "gerettet" haben ... o_O
(Ironie aus)
Hier regnet es am letzten Märztag dauerhaft - der Rekord wird also noch erhöht
Schönes Wochenende

Wolfgang

... der ab morgen 45 Jahre in "festen Händen" ist
 

fix

Mitglied
Registriert
8 Aug. 2010
Beiträge
12.314
Punkte Reaktionen
492
Alter
67
Ort
Lkr. Traunstein
Imker seit
2008
Heimstand
Bienenhaus
Wanderimker
nein
Rähmchenmaß/Wabengröße
DNM
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Der März hat seine Tore geschlossen, meine eigenen Aufzeichnungsgeräte liefern folgende Daten:

1. bis 31. März 2023:

Temperatur Durchschnitt............7,2 Grad
Spitze..............24,4 Grad am 22. März
Tiefste..............- 1,3 Grad am 1. März

Regen gesamt.............62,3 Liter (im Jahr 2023......146 Liter gesamt)
Schnee...........................4 cm (im Jahr 2023.........40 cm gesamt)

Windschnitt.................2,2 m/s
Spitze.........20,1 m/s = 72 KMh

Solarstromertrag..........74 KWh/KWp

Gefahren mit Solar E-Bike..........380 KM

Im letzten Märzdrittel begann die Weidentracht und konnte anfangs gut genutzt werden, die Völker gingen schon früher vermehrt in Brut da Pollen und warme Flugtage seit Januar zur Verfügung standen, bei Beginn der Marillenblüte wurde das Wetter sehr wechselhaft und windig, somit konnte sie nicht genutzt werden, wir hoffen nun auf einen trachtkonformen April, der Löwenzahn und die Wildkirschen stehen bereits in den Stratlöchern.
 

nickerlbien

Mitglied
Registriert
28 März 2015
Beiträge
2.527
Punkte Reaktionen
136
Alter
58
Ort
Braunau am Inn
Imker seit
2014
Heimstand
Braunau am Inn
Wanderimker
Nein
Rähmchenmaß/Wabengröße
Dadant, MiniPlus
Schwarmverhinderung wie
Zwischenbodenableger mit Rückvereinigung
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Heute hat bei uns die Nektarine zu blühen begonnen. Leider meldet der Wetterbericht nichts Gutes.
 

Mike54

Mitglied
Registriert
16 März 2019
Beiträge
477
Punkte Reaktionen
68
Ort
Deutschland
Imker seit
2015
Heimstand
im Garten
Wanderimker
nein
Rähmchenmaß/Wabengröße
Dadant
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Für heute sind 30 l/m² Regen gemeldet.....so langsam könnte es allerdings auch mal trocken wärmer werden.......
 

Josef Fleischhacker

Administrator
Teammitglied
Registriert
18 Jan. 2007
Beiträge
40.758
Punkte Reaktionen
1.083
Alter
72
Ort
3710 Fahndorf 86
Imker seit
1976
Heimstand
JA
Wanderimker
Ja
Rähmchenmaß/Wabengröße
ÖBW
Schwarmverhinderung wie
ZWA -Zwischenableger
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Hab soeben die Regendaten für den März 2023 an die NÖ Landesregierung übermittelt, in Summe konnte ich ausgesprochen bescheidene 4,3 l pro m2 ablesen.

Josef
 

Mike54

Mitglied
Registriert
16 März 2019
Beiträge
477
Punkte Reaktionen
68
Ort
Deutschland
Imker seit
2015
Heimstand
im Garten
Wanderimker
nein
Rähmchenmaß/Wabengröße
Dadant
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Wir hatten vom 4.3. - 31.3. 169,9 l/qm, ich glaube das reicht vorerst.
Nun kommen ein paar kalte Tage, dann soll es wärmer werden.
 

Rolf G

Mitglied
Registriert
14 Nov. 2020
Beiträge
642
Punkte Reaktionen
132
Ort
Oberfranken (Bavaria)
Imker seit
2019
Heimstand
Oberfranken
Wanderimker
Nein
Rähmchenmaß/Wabengröße
Warre
Schwarmverhinderung wie
z. Z. ohne
Eigene Kö Zucht ja/nein
Nein
Weiterhin "Winterwetter" bei uns und es soll so weiter gehen ...

Rolf
 
Oben