Donaueschingen 2015

J

Josef Gruber

Guest
dass es wenn es wirklich soweit kommt die Dinger Gratis geben muss, damit sie alle anwenden.
Diese Hoffnung hege ich nicht, immer und immer haben sie uns vorgehalten die Milben unzureichend zu behandeln.
Nun haben wir Produkte mit klingenden Namen und Preise, welche die Bezeichnung Medizin rechtfertigen.
1 Liter AS85% um €22,50 und Oxalsäure zum sagenhaft günstigen Preis von 280 Euro/kg.
Da sind die Beutenkäferfallen zu 1,80/Stk. beinahe ein Schnäppchen.
http://www.giordaninox.it/deu/prodo...-blaster&pid=05527026d1d00378d154fe8f534149ce
Diese wurden jedoch schon beim Erwerbsimkertag 2015 angeboten, also nichts neues.

da kostet ein 5 cm breiter und 30 cm langer Streifen Doppelstegplatte in schwarz ganze 2€.
Bei Euch kann man für "Schwarz" halt noch was verlangen.

Also von Beuten mit integrierten Fallen oder sonstigen "Wunderwaffen" war noch nichts zu sehen.

Schöne Grüße Sepp
 

Milbi

Mitglied
Registriert
21 Jan. 2009
Beiträge
662
Punkte Reaktionen
3
Ort
www.Mettlach.de
Imker seit
1977
Heimstand
.
Wanderimker
gelegentlich
Rähmchenmaß/Wabengröße
Dadant US
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Hallo Bienensepp,
ja, die italienischen Freunde erhalten pro getötetem Volk eine Entschädigung von ca 350 Euro.
Die Entschädigungen gehen allerdings erst seit September raus, da vorher die Modalitäten noch nicht klar waren.
Der "Typ" der da in D-Eschingen vorgetragen hat war übrigens Dr. Franco Mutinelli, Leiter des nationalen Referenzlabors für Bienenkrankheiten.


Anmerkung, hab einen wichtigen Buchstaben geändert
drohne
 

Bumble Bee

Mitglied
Registriert
27 Dez. 2013
Beiträge
5.134
Punkte Reaktionen
24
Ort
Niedersachsen
Imker seit
2014
Heimstand
Freistand
Rähmchenmaß/Wabengröße
DNM
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Hmm diese Doppelstegplatten habe ich auf Rolle ca 50m sind drauf 1,2m breit :D Quadratmeter kostet im einkauf 79 Cent. Gibs aber auch fertig in Platten geschnitten dann 1,1€ /qm. Hey ich steig in das Geschäft ein lohnt sich........
 

Oberländer

Mitglied
Registriert
12 Mai 2013
Beiträge
1.481
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Waldsee
Imker seit
2013
Heimstand
D 88339 Bad Waldsee
Wanderimker
nein
Rähmchenmaß/Wabengröße
Zander
Eigene Kö Zucht ja/nein
Nein
Modifizierte CD-Hüllen sollen auch ganz gut funktionieren - so ist es jedenfalls auch in Donaueschingen in einem Beitrag erwähnt worden...

Also haltet euch eure alten CD's noch ein bisschen auf, evtl. gibt es doch noch eine Verwendung... es wird sich zeigen.

Gruß Franz
 

DN-Beute

Mitglied
Registriert
27 Juni 2015
Beiträge
2.458
Punkte Reaktionen
0
Ort
Köln
Imker seit
2011 oktober
Heimstand
4 Völker DN-Magazin Köln
Wanderimker
Eifel, Pfalz, Erftkreis, innerhalb Köln
Rähmchenmaß/Wabengröße
DeutschNormal
Schwarmverhinderung wie
früh genug erweitern und für Arbeit sorgen :)
Eigene Kö Zucht ja/nein
Nein
Modifizierte CD-Hüllen sollen auch ganz gut funktionieren - so ist es jedenfalls auch in Donaueschingen in einem Beitrag erwähnt worden...
Hi,
Könntest du das nicht mal so ein bißchen im Telegrammstil modifizierend erklären ? ;)
 

Oberländer

Mitglied
Registriert
12 Mai 2013
Beiträge
1.481
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Waldsee
Imker seit
2013
Heimstand
D 88339 Bad Waldsee
Wanderimker
nein
Rähmchenmaß/Wabengröße
Zander
Eigene Kö Zucht ja/nein
Nein
Hallo Rudi,
an den CD-Hüllen werden seitl. Löcher angebracht, die zu klein für Bienen, aber für den At. groß genug sind.
In die Falle kann man Köder oder Lockstoffe einbringen, so ist das Prinzip.

Gruß Franz
 

DN-Beute

Mitglied
Registriert
27 Juni 2015
Beiträge
2.458
Punkte Reaktionen
0
Ort
Köln
Imker seit
2011 oktober
Heimstand
4 Völker DN-Magazin Köln
Wanderimker
Eifel, Pfalz, Erftkreis, innerhalb Köln
Rähmchenmaß/Wabengröße
DeutschNormal
Schwarmverhinderung wie
früh genug erweitern und für Arbeit sorgen :)
Eigene Kö Zucht ja/nein
Nein
Danke für die Info.
Normalerweise bin ich ja nicht neugierig,
aber ich freue mich immer wenn ich alles weiß :l435:
 

Milbi

Mitglied
Registriert
21 Jan. 2009
Beiträge
662
Punkte Reaktionen
3
Ort
www.Mettlach.de
Imker seit
1977
Heimstand
.
Wanderimker
gelegentlich
Rähmchenmaß/Wabengröße
Dadant US
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Die CD-Hüllen funktionieren sogar ganz ohne Lockstoffe. Gevatter Beutenkäufer mag es gerne dunkel und kuschelig. Daher verzupft er sich gerne in abgeschlossene Eckchen, siehe CD-Hüllen bzw. Doppelstegplatten. Und wo einer ist, folgt der Rest der Meute gleich hinterdrein.
 

Zucker

Mitglied
Registriert
8 Jan. 2012
Beiträge
753
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwarzwald
Imker seit
März 2012
Heimstand
ja
Wanderimker
ja
Rähmchenmaß/Wabengröße
Zander, Dadant
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Ihr werdet es nicht glauben.
Ich habe heute morgen einen Anruf aus Italien bekommen. Von der Fa. Lega.
Und wisst ihr was die Dame sagte? Sie sagte:" Herr Janson, sie haben bei unseren Preisausschreiben gewonnen."

Ihr müsst wissen, das ich auf meiner letzten Runde (durch die Donauhallen) bei einem Preisauschreiben der Fa. Lega mitgemacht habe.
Einfach Zettel ausgefüllt und eingeworfen.

Ich, der noch nie etwas so rein zufällig gewonnen hatte, gewinnt etwas. Unglaublich.
Und natürlich habe ich gleich den ersten Platz abgesahnt.

Und wisst ihr was es gab?

Eine funkel-nigel-nagel-neue-edelstahlglänzende-polierde-Schleuder.

Ich weiß zwar nicht mehr was für eine, aber die Dame hat gesagt mit Motor.
Und die soll schon nächste Woche bei mir stehen.

Ich freu mich.

LG Thomas
 

Josef Fleischhacker

Administrator
Teammitglied
Registriert
18 Jan. 2007
Beiträge
40.524
Punkte Reaktionen
974
Alter
72
Ort
3710 Fahndorf 86
Imker seit
1976
Heimstand
JA
Wanderimker
Ja
Rähmchenmaß/Wabengröße
ÖBW
Schwarmverhinderung wie
ZWA -Zwischenableger
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
:n122: :SM_1_63: Herzlichen Glückwunsch Thomas, aber mach uns bitte ein :c438:

Josef
 

Oberländer

Mitglied
Registriert
12 Mai 2013
Beiträge
1.481
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Waldsee
Imker seit
2013
Heimstand
D 88339 Bad Waldsee
Wanderimker
nein
Rähmchenmaß/Wabengröße
Zander
Eigene Kö Zucht ja/nein
Nein
Hi Thomas,

Herzlichen Glückwunsch zu deinem Gewinn...

als wir die Zettel für das Preisausschreiben ausgefüllt haben, sagtest du noch: "So kann man auch an Adressen kommen"
Nun bist du der glückliche Gewinner vom ersten Preis... ich kann es noch gar nicht glauben.

Ambrosius meint es wohl gut mit dir.

Gruß Franz
 

DN-Beute

Mitglied
Registriert
27 Juni 2015
Beiträge
2.458
Punkte Reaktionen
0
Ort
Köln
Imker seit
2011 oktober
Heimstand
4 Völker DN-Magazin Köln
Wanderimker
Eifel, Pfalz, Erftkreis, innerhalb Köln
Rähmchenmaß/Wabengröße
DeutschNormal
Schwarmverhinderung wie
früh genug erweitern und für Arbeit sorgen :)
Eigene Kö Zucht ja/nein
Nein
Hallo Thomas,
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Gewinn!

Endlich holt mal einer den Hauptgewinn, den man kennt, finde ich Klasse !!!
 

Drohn55

Mitglied
Registriert
29 Jan. 2008
Beiträge
2.795
Punkte Reaktionen
145
Alter
68
Ort
Chemnitz, Sachsen
Imker seit
1971
Heimstand
Kleingarten.
Wanderimker
nö.
Rähmchenmaß/Wabengröße
Deutschnormal.
Schwarmverhinderung wie
mehr zufällig.
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Na siehste,
manchmal trifft das Glück eben auch den Richtigen (Sachsen) :thumbright:

Wolfgang
 

Viktor

Mitglied
Registriert
11 Sep. 2011
Beiträge
779
Punkte Reaktionen
30
Ort
Baden-Württemberg
Imker seit
2009-
Heimstand
ja
Wanderimker
umgebung
Rähmchenmaß/Wabengröße
Zander+ ZaDand
Schwarmverhinderung wie
Schwarm Control + Flugling
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja

edlBee

Mitglied
Registriert
14 März 2013
Beiträge
5.143
Punkte Reaktionen
0
Ort
9555 Glanegg
Imker seit
X Jahren
Heimstand
ja
Rähmchenmaß/Wabengröße
DN , LS, Warré
Schwarmverhinderung wie
Zucht und Mein System
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja

Zucker

Mitglied
Registriert
8 Jan. 2012
Beiträge
753
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwarzwald
Imker seit
März 2012
Heimstand
ja
Wanderimker
ja
Rähmchenmaß/Wabengröße
Zander, Dadant
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Ich werde mich auch mit Dir mitfreuen, aber erst wenn die Schleuder bei Dir Zuhause ist.:SM_1_11:
Gruß Viktor

Viktor, du machst mir Angst.
Ich denke auch schon die ganze Zeit daran, das das eine große Schummelei ist.
Vielleicht kommt die Schleuder per Nachnahme oder die Frau hat nicht von einer Honigschleuder gesprochen, sondern "Schleuder" mit Motor.
Oder es kommt nie eine hier bei mir an.

Wir werden sehen. Ich mache auf jedenfall ein Foto. (Für den Fall der Fälle, habe ich schon ein Bild von mir vor einer 60 Waben-Schleuder) *lol*

LG Thomas
 

Viktor

Mitglied
Registriert
11 Sep. 2011
Beiträge
779
Punkte Reaktionen
30
Ort
Baden-Württemberg
Imker seit
2009-
Heimstand
ja
Wanderimker
umgebung
Rähmchenmaß/Wabengröße
Zander+ ZaDand
Schwarmverhinderung wie
Schwarm Control + Flugling
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Viktor, du machst mir Angst.
Thomas, es tut mir leid. Ich wollte nur das die Enttäuschung nicht so schmerzhaft wird, sollte es so auskommen. Aber ich gönnen dir sie von ganzem HERZEN.
Viktor
 

edlBee

Mitglied
Registriert
14 März 2013
Beiträge
5.143
Punkte Reaktionen
0
Ort
9555 Glanegg
Imker seit
X Jahren
Heimstand
ja
Rähmchenmaß/Wabengröße
DN , LS, Warré
Schwarmverhinderung wie
Zucht und Mein System
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Es könnte ja auch nur ein Modell- Schleuder sein, gross wie ein Streichholzschachtel

Nein nein nein, kommt schon gut, immer positiv denken
 

Milbi

Mitglied
Registriert
21 Jan. 2009
Beiträge
662
Punkte Reaktionen
3
Ort
www.Mettlach.de
Imker seit
1977
Heimstand
.
Wanderimker
gelegentlich
Rähmchenmaß/Wabengröße
Dadant US
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Einen solchen Gag würde sich eine Riesenfirma wie LEGA, die weltweit verkauft, genau nur 1x leisten....
Keine Bange, das wird was mit der Schleuder.
Ärgert sich Milbi, der mindestens 5x an dem Preisausschreiben vorbei gelaufen ist.
 

Hagen

Super-Moderatoren
Teammitglied
Registriert
23 Mai 2011
Beiträge
4.444
Punkte Reaktionen
13
Ort
Mittenwald
Imker seit
2011
Heimstand
Bei mir im Garten
Wanderimker
Ja, teilweise.
Rähmchenmaß/Wabengröße
Zander
Schwarmverhinderung wie
Ableger; (Weiteres noch offen)
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Hallo Thomas,

dann auch von mir Gratulation zu Deiner
neuen Schleuder.
Das freut mich, und ich finde es auch gut, dass man
mal mit bekommt wenn jemand etwas gewinnt.
Vor 20 Jahren, als ich noch auf der Rettungswache
Dienst schob, habe ich mal eine Zeit gehabt, in der ich
unzählige Kreuzworträtsel löste und immer fleißig
die Lösungen einsendete.
Ich glaubte damals auch nicht mehr an einen Gewinn.
Doch das Glück war mir Hold.
Ich gewann dann ein Damenfahrrad.
Ausgerechnet zu einer Zeit, in der ich
mit einem solchen nichts an zu fangen wusste.
Ich hatte selbst zwei Fahrräder (Für die Straße und für´s Gelände)
und war zu der Zeit auch
nicht in irgend einer Weise liiert.
(vielleicht wäre es besser gewesen Rätsel im Männermagazin zu lösen anstatt in der "Brigitte").
Tja - seit dem ist nichts mehr gewesen mit Preisausschreiben
und Gewinnen :n182:

VG
Hagen
 
Oben