Frühjahrsblumensammelbestellung 2019

Josef Fleischhacker

Administrator
Teammitglied
Registriert
18 Jan. 2007
Beiträge
40.758
Punkte Reaktionen
1.083
Alter
72
Ort
3710 Fahndorf 86
Imker seit
1976
Heimstand
JA
Wanderimker
Ja
Rähmchenmaß/Wabengröße
ÖBW
Schwarmverhinderung wie
ZWA -Zwischenableger
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Michi, das rot ist nicht wichtig, jedenfalls sind die orangenen tausendmal schöner als es im Bild zu sehen ist, leider stand die Sonne sehr schlecht. Auch das grün der Blätter und Stängel ist wesentlich intensiver als es imBild zu sehen ist. Dieses Kaiserkronenfeld ist jedenfalls ein echter Hingucker. :n99:

Josef
 

Bienenfreund87

Mitglied
Registriert
3 Feb. 2019
Beiträge
2.129
Punkte Reaktionen
23
Alter
36
Ort
Hollabrunn
Imker seit
2016
Rähmchenmaß/Wabengröße
Österreichische Breitwabe
IMG_20200412_112438.jpg so sehen die Winterlinge momentan bei mir aus. Es sieht so aus als würden sich mehrere Samen bilden :-k @BeeMichi produziert der Winterling mehrere Samen pro Blüte?
 

Hoffmann Michi

Super-Moderatoren
Teammitglied
Registriert
12 Dez. 2015
Beiträge
7.617
Punkte Reaktionen
145
Alter
52
Ort
Balve / Sauerland (NRW)
Imker seit
2016
Heimstand
Ja im Garten
Wanderimker
Nein, Aussenstände ja
Rähmchenmaß/Wabengröße
Dadant Modifiziert
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Hallo Daniel,

pro Schote mehrere Samen. Soll angeblich nicht so stark Vermehrungsfreundlich als der heimische sein. Allerdings hat die heimische eine Macke und das ist der Preis. Knapp 2 € pro Knöllchen. Da ist Samen von Privat besser. Türkische soll mit Trockenheit besser klar kommen.
 

Hannes_btree

Mitglied
Registriert
26 März 2016
Beiträge
752
Punkte Reaktionen
165
Ort
AUT/STMK/MURTAL
Imker seit
2013
Heimstand
AUT/Stmk
Rähmchenmaß/Wabengröße
Dadant US/Langstroth FZ
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Einfach topp die Blumen nicht nur im Frühjahr. ;) Besten Dank wie immer.

wVU6PuD.jpg
 

Beespace

Mitglied
Registriert
31 Jan. 2018
Beiträge
1.883
Punkte Reaktionen
140
Alter
39
Ort
Ba-Wü
Imker seit
2017
Heimstand
am Dorf
Rähmchenmaß/Wabengröße
Dadant
Schwarmverhinderung wie
Ablegerbildung
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Verrückt wie doch die Zeit vergeht aber meine Bienen freuen sich jedes Jahr darüber :)
Eiegntlich wollte ich noch Bilder einfügen aber dies geht nicht mehr so einfach wie früher, ich soll eine Url einfügen oder müsste es in meine Galerie hochladen. Früher hab ich es reingezogen und gut :)
 
Oben