Waagstockdaten, Honig, Tracht, Futtersituation 2024

Ich habe heute andere Waagen in unserer Gegend kontaktiert, es sieht genauso aus, Abnahmen über Abnahmen, jeder hofft nun auf die Linde, die Sommerlinde öffnet sich zusehends, die Winterlinde ist noch geschlossen.

Waage 1............- 300 g
Waage 2............- 400 g
Waage 3............
- 600 g

Wer leer geschleudert hat muss füttern, bei mir fehlt sich nichts, sie sind gut mit Honig versorgt, der 2. Brutraum ist fast voller Honig für die Bienen, die Halbzargen-Honigräume sind leer geschleudert, die Kästen sind voller Bienen, äußerst stark, total fit für die Waldtracht, jedoch an Erweiterung denke ich noch nicht denn Platz für Eintrag ist genug da, wenn der Wald loslegt, lege ich Raum nach.

Die Milben machen sich langsam bemerkbar, wer die Windeln genau beobachtet weiß es, wir sind dieses Jahr trachtmäßig früh dran und hatten eine äußerst gute Blütentracht und deshalb ist die Milbensituation nicht besorgniserregend, es sind ohnehin nur einzelne Völker die damit glänzen die Achtfüßler zahlreicher beherbergen zu müssen.

In maximal 6 Wochen oder gar früher ist es zum abschleudern und dann werden diese Sauger aus den Völkern verbannt und Ruhe ist im Kasten. Da könnte jeder kommen und sich an den Bienen vollsaugen oder sie fressen, sie sollen Vegetarier werden und Gras fressen oder wenigstens die Schnecken :)

Habe wieder einen ewig langen Bericht geschrieben ich weiß, was ich nicht weiß wieso :)
 
Bei mir nicht anders Max, nehmen wir uns zur Brust und weinen wir uns aus, -0,4 in Summe, kannst nichts machen.

Josef
 
Die Sommerlinde läßt auf sich warten, Blütenstaub bringen sie bereits genug, die Schwärme habe ich auf Futtervorrat kontrolliert, einer muss gefüttert werden, er hat bereits das 2. Futterglas mit 800 g aufgesetzt bekommen, er frißt wie ein Scheunendrescher, das heißt er ist weiselrichtig und sonst alles in Ordnung.

Waage 1............- 500 g
Waage 2............- 200 g
Waage 3............- 300 g

Wir haben gestern und heute siliert, die Wiesen sind trotz der Regenmengen relativ trocken und gut befahrbar, überall wurde heute gemäht was die Mähmesser hergaben.

Habe heute Abend noch eine neue Funkenstrecke gebaut, an die 40 000 Volt, ein neues Hobby von mir seit ein paar Monaten:

FS-Mai-5-800.jpg
 
Bei iuns scheint die Linde loszulegen, bis Mittag war nicht allzuviel los, urplötzlich begann der Reigen, massenhaft strömten die Bienen ins Freie und flogen wie besessen, deren Ausbeute betrug beachtliche 2,4 Kilo, hier bitte

Mi05.06.24
13,7​
27,0​
0,0​
66,0​
Schmida...​
60,4​
+2,4

Das Wetter war geradezu ideal, absolute Windstille bei 27 Wärmegraden, also die nächsten Tage werden wiederum sehr spannend.

Josef
 
Seit langem wieder einmal Zunahmen, bei weitem nicht soviel wie bei Josef, doch wir sind um jedes Gramm froh, die Sommerlinde blüht, an der Winterlinde sind die ersten Blüten offen, mit Spannung erwarte ich was von der Winterlinde kommt wenn sie richtig blüht. Der Wald könnte wieder anziehen, schauen wir genau hin dann sehen wir es exakt, im July wissen wir mit Sicherheit mehr.

Waage 1............+ 200 g
Waage 2............+ 100 g
Waage 3............
+ 100 g

Hast Du da eine KFZ-Zündspule verwendet, einen Zeilentrafo oder gar eine Teslaspule?
Eine runde KFZ-Zündspule, ca. 30 Jahre alt, diese geht am problemlosesten, Zeilentrafos sind schwer anzusteuern usw., Teslaspulen brauchen sehr viel Energie bei meinen Versuchen gemessen, wenn jemand Interesse hat gerne Dialog über PN, ein unermessliches Thema.
 
Habe heute Abend noch eine neue Funkenstrecke gebaut, an die 40 000 Volt, ein neues Hobby von mir seit ein paar Monaten:
Der "Lichtbogen", sehr schön.
Warum sieht der gerade so aus und nicht einfach ein einzelner Funken?
Machst du da auch Versuche mit Spannung/Strom und Medium?
Wir hatten in der Schule - schon sehr lange her - auch mit "Funkeninduktoren" zu tun - wir waren begeistert.
Auch in Chemie: Kaliumpermanganat ...
Der Chemielehrer sagte immer: "Chemie ist das was kracht und stinkt, Physik ist das was nie gelinkt" ...

Alles Gute (und stromfrei bleiben) vom Rolf
 
Heute abermals ein schöne Zunahme von 1,4 Kilo

Do06.06.24
18,9​
27,9​
0,0​
66,0​
Schmida...​
61,8​
+1,4​
4,8​

Mittlerweile wurden schon wiederum 4,8 Kilo aus der letzten Schleudern egalisiert.

Hab heute die Winterlinde gesichtet, im oberen und somit von der Sonne beschienen Kronenbereich sind die ersten Blüten bereits geöffnet und werden auch schon stark von Insekten besucht. Hält nun das Wetter mit relativer Feuchtigkeit und ohne trockene Hitze könnte die Lindentracht eine gute Tracht werden, wollen wir halt hoffen.

Josef
 
Gute Zunahmen und guten Abend!

Teils wolkig und sonnig, in der ferne Donnergrollen, trocken, guter Bienenflug, eine typische Läppertracht von den Linden, wir haben wenig Lindenbäume im Einflugbereich.

Ich kenne Imker die haben ganze Alleen von Lindenbäumen und dementsprechend viel Eintrag, "viel" wohlgemerkt und "sehr viel" - wieviel dieses in Gramm oder Kilogramm ist, bleibt deren Geheimnis oder ist ihnen nicht zu entlocken und ohne Stockwaage auch nicht genau zu beobachten.

Waage 1............+ 200 g
Waage 2............+ 100 g
Waage 3............+ 200 g


Was ist ein Gerstensmoothie :)
 
Paul in deiner Richtung waren am Spätnachmittag dunkle Wolken zu sehen und ein Donnerer nach dem anderen zu hören, kannst du berichten obs bei euch war?

Bei uns ein sonniger Tag, am Spätnachmittag zogen dunkle Wolken auf. Donnern rundherum und windig, kein Regen, tagsüber starker Flug, Sommer- und Winterlinden blühen und die Brombeeren. bei der Waageablesung wechselte die Miene von Verzückung bis Entzückung, evtl. schon ein wenig vom Wald dabei.

Waage 1............+ 800 g
Waage 2............+ 600 g
Waage 3............+ 600 g

Holladio, sind wir froh
die Futterkanne bleibt im Schrank
der guten Tracht sei Dank
hoffentlich hält sie noch sehr lang
damit wir hören der Schleuder Klang.

Einen wunderschönen Samstagabend.
 
Das Gewitter hat uns nur gestreift. Der Erste Teil ist über die bayrische Seite gezogen und der zweite Teil über Mattighofen.
Bei uns hats nur kurz leicht geregnet und etwas Wind kam auf.
 
  • Super!
Reaktionen: fix
Heute gab es abermals ein schöne Zunahme, hier die letzten vier Tage,

Sa08.06.24
17,1​
29,5​
0,0​
66,0​
Schmida...​
65,0​
+2,0​
8,1
Details..
Fr07.06.24
17,9​
28,9​
0,0​
66,0​
Schmida...​
63,0​
+1,2​
6,1​
Details..
Do06.06.24
18,9​
27,9​
0,0​
66,0​
Schmida...​
61,8​
+1,4​
4,9​
Details..
Mi05.06.24
13,7​
27,0​
0,0​
66,0​
Schmida...​
60,4​
+2,4​
3,5​

Mit den Tagen vorher sind dies nunmehr bereits +8,1 Kilo und die hierorts sehr wichtige Linde kommt erst, könnte mitunter die dritte Schleuderung vor der Sonnenblume werden.

Josef
 
Ganztags bewölkt, manchmal tröpfelte es mal mehr oder weniger, Abends ein Gewitter, reger Bienenflug, alle drei Waagen + 500 g. Ich war heute auf einem Imkerstammtisch, hin und zurück gut 40 KM, es waren wenig Imker da - dafür aber Fachleute vom feinsten, ich habe gefragt und gefragt und sehr gute Antworten und Neuigkeiten erfahren.

Wer fragt und zuhört erfährt was und wer noch dazu die richtigen Fragen stellt erfährt noch mehr erfährenderes, daß er als neugierig eingestuft wird ist eine zu vernachlässigende Nebensache :)

1969, Mutter: Hier mein Junge nimm den Schal mit, auf dem Mond ist es bestimmt sehr kalt!
Astronaut: Geh Mamma, ich muss doch nur ins Filmstudio! :)
 
Hab unmittelbar neben meinem Bienengarten einen wahren Naturliebhaber, beruflich ist er Sandstrahler, er pachtet Feld um Feld um bei der Aktion "Blühwiesen" mitzumachen, nach einigen Jahren sie Bodenerhohlung plant er dort Obstanlagen zu errichten, alles Bio, versteht sich von selbst. Seine blühende Felder werden enorm beflogen, noch dazu die relative Bodennässe, all dies macht sich beim Waagstock bemerkbar, so gab es heute wiederum eine sehr schöne Zunahme.

So09.06.24
18,5​
25,3​
0,0​
43,0​
Schmida...​
67,3​
+2,3​
+9,3​

Ich denke er wird sich über ein Glaserl Honig freuen.

Josef
 
Von deinen Zunahmen sind wir Lichtjahre entfernt Josef, heute regnerisch, erst am Spätnachmittag kam die Sonne raus, alle drei Waagen - 300 g, für morgen sagt er wieder Regen, momentan schaut es draußen aus als würde es Sommer werden, fast blauer Himmel, die Sonne scheint noch am westlichen Horizont, die Vögel zwitschern......

Auf des Baumes hoher Höhe,
hängt ein Schwarm,
er hat keine Flöhe.............bin schon weg :)

Einen wunderschönen Montagabend!
 
Als eigentlich ganz guter Fluglochbeobachter hätte ich die heutigen Zunahmen nicht für möglich gehalten, bei nur etwas unter 22 Grad und immer wieder Regen gab es zwar auch Sammelflüge, dass sich diese jedoch gleich mit +2 Kilo zu Buche schlagen hätte ich echt nicht erwartet.

Mo10.06.24
18,5​
21,5​
0,0​
0,0​
Schmida...​
69,3​
+2,0
+12,3

Morgen soll der Regen weniger werden, auch die Temperaturen sollen steigen, somit werden die nächsten Tage spannende Tage.

Josef
 
Total bewölkt, dunkel und kühl, manchmal tröpfekt es kurz oder länger, nur einzelne Bienen kreiselten herum. Wir warten auf gutes Flugwetter auf das es bald kommen möge, am besten schon gestern.

Waage 1............- 200 g
Waage 2............- 400 g
Waage 3............- 500 g

Was machen wir jetzt?
Wir machen erstmal nichts, dann warten wir es ab :)

Dieser Spruch gilt für Imker und Bienen auf keinen Fall!

Im Wartezimmer:
Warten Sie darauf daß Sie jemand verbindet?
Ja, aber die Wunde ist inzwischen verheilt :)

Schild am Aufzug:
Entweder Sie warten auf den Aufzug,
oder darauf daß Ihr Stockwerk herunterkommt! :)
 
Heute war am Bienenstand nicht viel los, die Bienen flogen, noch mehr warteten unschlüssig beim Flugloch, der Grund dafür waren immer wieder vereinzelte Regentropfen und erstaunlich kalter Wind. Dennoch gab es eine schöne Zunahme von immerhin exakt einem Kilo.

Die Winterlinde hat heute bereits ihre Blüten geöffnet, das Feld ist somit bestellt, das Weser soll besser werden, bin schon neugierig was da in den nächsten zwei Wochen bis Beginn der Sonnenblüte noch geht?

Josef
 
Am Nachmittag langsam sonnig und langsam wurde die Flugtätigkeit gesteigert. Der Knöterich fängt zum blühen an. Die ersten Himbeeren sind reif. Ein göttlicher Geschmack, davon träume ich seit letztem Herbst.

Waage 1............+ 100 g
Waage 2............+ 100 g
Waage 3.............
- 100 g

Mäuse gibt es äußerst viele, die Katzen sind sehr fleißig, sie fangen mehr als sie fressen können, die Mäuse vermehren sich anscheinend schneller als die Katzen fangen können, die jüngste brachte eine nach Hause die war fast größer als sie, oder hat die Mammi ihr dabei geholfen.

Ein Witz im Einklang mit dem Tagesausklang:
Wieso hangelst du dich an der Mauer-Kletterpflanze in deine Wohnung hoch?
Der Doktor hat mir das Treppensteigen verboten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute konnten sich meine Bienen regenerieren, lediglich 9,7 Kilo hatten sie eingetragen. Den ganzen Tag lang war es bei lediglich 15 Grad ziemlich kühl, dazu abwechselnd Regen, also echt ungemütlich um im Freien auszuharren.

Fie Winterlinde hat ihre Blüten bereits geöffnet, nun benötigen wir Wärme mit deutlich über +20 Grad, da könnte es bei der Waage nur so rauschen.

Josef
 
Zurück
Oben